Rundtour in St. Antönien

Beste Hänge und kontrastreiches Gelände für den frischen Pulver.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Lidernen Berghütte im Schnee

Der Winter bringt uns bis zum Wochenende viel Neuschnee. Es schneit bis in tiefe Lagen, vor allem in Nordbünden und der Säntis Region. Also genau da, wo wir zu Hause sind und uns am Besten auskennen. So gehen wir zusammen auf eine coole Rundtour bei St. Antönien. Dort hat es bereits auch eine Unterlage. Auch trotz des Schneefalls am morgen vom Samstag werden wir eine grandiose Tour erleben. Dadurch, dass wir einen grossen Teil der Tour in kontrastreichem Gelände, geschützt von Sträuchern und Bäumen unternehmen, haben wir auch beim Schneefall vom Samstag morgen eine super Tour vor uns. Tinu und Jonas lieben diese Gegend, das Gelände ist spielerisch, es gibt viele Abfahrtsmöglichkeiten und so werden wir einen spassigen Tag zusammen erleben.

Dank dem Skilift starten wir bereits etwas höher und können so eine Runde mit rund 1000hm Aufstieg und 1500hm Abfahrt. Wir gestalten den Tag mit zwei Aufstiegen, zwei Gipfeln und zwei Abfahrten.

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • St. Antönien
    • Treffpunkt: 9.13 St. Antönien Waldheim
    • Falls ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr dieses bei Pany parkieren und mit dem Bus bis St. Antönien fahren
  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Kondition für Skitouren mit rund 1000hm in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
    • Kondition für 1000hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten.
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
  • Gruppengrösse

    • Findet mit bis zu 6 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Impressionen:

    Eingeschneite Alphütte im Glarnerland
    First Line
    Powder in der Abfahrt auf Ski
    Aufstieg beim Skitouren im Schneefall
    einsame Spuren im Aufstieg auf Skitour
    Abfahrt auf Ski im Bündnerland

Aktuelle Spontantouren

  • Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt

    Donnerstag, 3. April 2025
    zum Angebot
  • Skihochtour Piz Bernina

    Montag, 7. April 2025
    Sonntag, 13. April 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer

    4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Piz Palü mit Bergführer

    11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Skitouren Reise Island mit Bergführer

    18. - 26. April 2026, Samstag - Sonntag, 9 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.