Eisklettern Mehrseillängenkurs und Touren mit Bergführer
Wir bauen auf den Grundlagen des Eiskletterns auf und unternehmen Mehrseillängen Touren im Eis. Du lernst von Bergführern, wie du dich ergonomischer und sicherer bewegst. So gelingt dir der begleitete Einstieg in kurze Mehrseillängenrouten an einfachen Eisfällen.

In diesem Kurs bauen wir auf den Grundtechniken des Eisklettern auf und erlernen das Klettern von Mehrseillängenrouten im Eis. Eisklettern ist eine wunderschöne Disziplin in einer einzigartigen, eisigen und verschneiten Winterlandschaft. Das Klettern von Mehrseillängenrouten im Eis ist eine ganz neue Perspektive des Winters. Wir legen besonderen Wert auf Gefahrenmanagement, Sicherungstechniken, Kletterstrategien sowie die Minimierung von Verletzungsrisiken. Lerne dich in kombiniertem Gelände, mit deinen Steileisgeräten und den Steigeisen, sicher und effizient in Fels und Eis richtig zu bewegen.
Durchführungsort & Treffpunkt
Beim Eisklettern ist Flexibilität sehr wichtig. Falls nötig passen wir das Kurs und Tourengebiet den herrschenden Verhältnissen an. Wir führen diesen Kurs und Tourentage an zwei Durchführungsorte. Entweder in der Ostschweiz, voraussichtlich im Avers Tal. Oder im Berner Oberland mit Wallis, voraussichtlich in Kandersteg. Wir übernachten in einem Hotel oder Gasthof. Dieser wird kurzfristig den entsprechenden Verhältnissen gebucht. Wir werden in Fahrgemeinschaften uns organisieren.
Kursinhalt
- Materialkunde
- Klettertechnik mittels Standardbewegung im Eis
- Sicherungstechnik erlernen
- Eisschrauben platzieren
- Zwischensicherungen
- Standplatzbau
- Mehrseillängentechnik im Eis
- Abseilen über einen Eisfall
Anforderungen
- Beherrschen der Grundlagen des Eisklettern
- Beherrschen der Sicherungstechnik während mehrseillängen Routen an Fels
Gruppengrösse
- Findet mit bis zu 4 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtung im Hotel oder Gasthof mit Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF.
- Für Mietmaterial empfehlen wir ein Bergsportgeschäft in deiner Region.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Impressionen: Eisklettern Mehrseillängenkurs
So kommst du zum Eisklettern mit uns:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt
zum AngebotDonnerstag, 3. April 2025Skihochtour Piz Bernina
Montag, 7. April 2025zum AngebotSonntag, 13. April 2025
Nächste Highlights
Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer
4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Samstag, 5. April 2025Freitag, 2. Mai 2025zum AngebotFreitag, 2. Mai 2025Skitour | Piz Palü mit Bergführer
Wochenende vom 5. - 6. April 2025zum Angebot11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote