Erlebniss Aletschgletscher | Durchquerung ins Lötschental

Den grössten Gletscher der Schweiz hautnah erleben und kennenlernen und in 3 Tagen überschreiten und in der komfortablen Anen-Berghotel übernachten.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Ein Bach auf dem Aletschgletscher

Der Aletschgletscher ist faszinierend. Mächtig fliesst er vom Jungfraujoch zum Konkordiaplatz Richtung Wallis. Wir durchqueren den Aletschgletscher in 3 Tagen und bestaunen dessen Eismassen von nahem. Das Erlebnis startet mit der Bahnfahrt auf das Jungfraujoch und sogleich starten wir in die Gebirgswelt und steigen hinunter auf den Konkordiaplatz, erleben wie sich 800m Eis unter einem anfühlt und steigen weiter zur Lötschenlücke wo wir in der Hollandiahütte übernachten. Hier geniessen einen einzigartigen Ausblick auf den Gletscher und die Bergwelt. Am zweiten Tag haben wir Zeit um die Phänomene und Wissenswertes über den Gletscher anzuschauen und vom Wissen vom Bergführer zu profitieren. Wir sehen die Gletscher-Dolinen, Jahresringe, Gletschertische und viele eindrückliche Gletscherspalten. Sicher, gemütlich und angenehm gehen wir gemeinsam mit dem Bergführer von der Lötschenlücke hinunter zur Anenhütte. Dies ist ein Berghotel, super schön und chic eingerichtet am Rande vom Gletscher. Am letzten Tag schreiten wir in einer letzten Etappe die Gletscherzunge hinunter, bestaunen das Gletschertor und kommen wieder in die Vegetation und Zivilisation.

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Gebiet: Grosser Aletschgletscher, vom Jungfraujoch in die Fiescheralp im Wallis
    • Treffpunkt: 9.41 auf dem Jungfraujoch (8.34 Zug in Grindelwald Terminal)
    • Abschluss: Nachmittags im Lötschental, Heimreise ab der Fafleralp
    • Übernachtung: Hollandiahütte & Anenhütte
  • Anforderungen

    • Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
    • Erfahrung im Wandern und Gehen im weglosem Gelände sind von Vorteil.
    • Kondition für Wanderungen mit rund 800hm Aufstieg und Abstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
  • Gruppengrösse

    • Findet mit bis zu 8 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Inklusive Übernachtung und Halbpension in der Konkordiahütte und der hübschen Anenhütte
    • Exklusive Reisekosten und persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Unterkünfte

  • Konkordiaplatzhütte

    Alpine SAC Hütte inmitten des UNESCO Weltnaturerbes “Aletschgletscher”. Hier erlebt man einen grandiosen Sonnenuntergang hoch über dem Gletscher, weit Weg von der Zivilisation.

    Konkordiaplatzhütte oberhalb vom Aletschgletscher
  • Anenhütte

    Moderne und chice Alpen-Residence am Rande vom Langgletscher. Toll geführt von Christian und seiner Crew!

    Anenhütte in der Abendstimmung

Impressionen: Aletschgletscher 3 Tage

    Die Gletscherspalten auf dem Aletschgletscher
    Abstieg von der Konkordiaplatzhütte
    Fliessende Bäche und Wasser auf dem Aletschgletscher
    Die beiden Mittelmoränen vom Aletschgletscher
    Eine Gletschermühle auf dem Aletschgletscher
    Ein Bach auf dem Aletschgletscher
    Wasser, dass in eine Gletschermühle auf dem Aletschgletscher fällt.
    Trekking auf dem Aletschgletscher
    Der Aletschgletscher von der Fiescheralp aus gesehen.
    Auf der Mittelmoräne auf dem Aletschgletscher

Nächste Highlights

  • Brunegg- und Bishorn | Skihochtour auf über 4000 Meter

    11. - 13. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Piz Palü mit Bergführer

    11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern | Kletterkurs mit Anwendungstag

    Wochenende vom 12. - 13. April 2025
    Wochenende vom 26. - 27. April 2025
    Wochenende vom 3. - 4. Mai 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.