Grundkurs Felsklettern mit Klettertraining – Klettertage im Tessin mit Bergführer

Tauche ein in das Abenteuer Sportklettern. Wir Vermitteln dir alle Fähigkeiten um sicher zu Klettern und verbessern gleichzeitig deine Klettertechnik.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Frau beim Sichern eines Kletterers

Während diesen drei tagen lernst du von Grund auf sicher und richtig zu Klettern. Wir bewegen uns in unterschiedlichen Klettergärten, lernen richtig und sicher zu sichern. Gemeinsam arbeiten wuir an unserer Klettertechnik, gezielte Übungen helfen uns bewusster zu klettern und wir gewinnen Sicherheit und können den Fels und das Erlebnis deutlich mehr geniessen.

 

  • Kursinhalt

    • Seilhandling des Sichernden
    • Seilhandling des Kletternden
    • Verschiedene Klipp Möglichkeiten
    • Knotenkunde
    • Partnercheck
    • Umlenken und Fädeln
    • Klettertechnik
  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Gebiet: Für diesen Kurs ist die Durchführung im Tessin geplant, wir bleiben aber flexibel, falls nötig wird der Durchführungsort den Wetterverhältnissen angepasst und verlegt.
    • Der Treffpunkt wird wenige Tag vor Kursbeginn bekannt gegeben.
  • Anforderungen

    • Du brauchst keine Vorkenntnisse im Klettern
    • Kondition für kurze Klettertouren mit einem gemütlichem Zu- und Abstieg.
  • Gruppengrösse

    • Findet mit bis zu 8 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • [bs_rice]
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
    • Exklusive Übernachtungskosten, ca. 80.- CHF pro Nacht mit Halbpension.
  • Material und Ausrüstung

    Die detaillierte Materialliste wird die in der Woche vor dem Kurs zugestellt.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Impressionen: Klettertraining Tessin

    Klettern im Klettergarten Balladrum.

Nächste Highlights

  • Einstieg in die Ski-Hochtouren auf 4000er | Allalin und Strahlhorn

    9. - 11. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    16. - 18. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour Finsteraarhorn mit Bergführer

    23. - 25. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern | Kletterkurs mit Anwendungstag

    Wochenende vom 26. - 27. April 2025
    Wochenende vom 3. - 4. Mai 2025
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.