Tödi | Glarner Haute Route mit Bergführer

Über die Glarner Gletscher, auf prominente Gipfel.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Tödi

Die Durchschreitung vom Glarnerland, vom urchigen Maderanertal, über Schärhorn, Clariden und den Tödi ist wunderschön. Gemeinsam erleben wir die Gletscher, Kraxeln im einfachen Gelände und geniessen die Zeit im Hochgebirge. Auf den Touren haben wir gut Zeit um dir das nötige Wissen und Können beizubringen um, die Tour auf den Tödi gut bestreiten zu können. Die Touren auf das Schärhorn und den Clariden beinhalten kurze, leichte Kletterstellen. Die Tour auf den Tödi hat zwei Stellen, die Klettersteigmässig eingerichtet sind und führt über gigantische Gletscher.

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    1. Tag: Zustieg zur Hüfihütte
    2. Tag: Tour auf das Schärhorn und Durchschreitung zur Planurahütte
    3. Tag: Tour auf den Clariden und Abstieg zur Fridolinshütte
    4. Tag: Tour auf den Tödi und Abstieg bis Tierfehd, Alpentaxi bis Linthal
  • Anforderungen

    • Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
    • Erfahrung im Wandern und Gehen im weglosem Gelände sind von Vorteil.
    • Kondition für Hochtouren mit rund 1200hm Aufstieg und Abstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
  • Gruppengrösse

    • Findet mit bis zu 3 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, allfällige Taxifahrten, persönliche Konsumationen.
    • Exklusive Übernachtungskosten, ca. 80.- CHF pro Nacht mit Halbpension.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Das Sagen unsere Gäste:

  • Martin Probst

    War über Ostern 4 Tage auf der Glarner Haute Route mit Bergschaft unterwegs und hatte eine richtig tolle Zeit. Die Tour war durchgehend super organisiert und wurde leidenschaftlich und ohne jegliche Hektik geführt. Freue mich auf eine nächste Tour :)
  • Lukas Kläui

    Professionelle Führung auf der Glarner Haute Route und unterhaltsames Abendprogramm. Danke Jonas und Anne-Aylin
  • Janine Hubschmid

    Die Glarner Haute Route war fantastisch! Tolle Bergführer, gute Stimmung in der Gruppe! Kann es zu 100% weiterempfehlen!

Impressionen: Glarner Haute-Route

    Hüfifirn
    Schärhorn
    Chamliberg
    Vollmond
    Gletscher beim Tödi
    Gletscher in Aufstieg zum Tödi
    Tödi
    1. August Feuer auf der Fridolinshütte
    Gletscherformationen am Tödi über 1. August
    Auf dem Hüfifirn
    Sonnenaufgang bei der Planurahütte
    Tödi

Nächste Highlights

  • Skitour Tödi | der höchste Glarner mit Bergführer

    20. - 21. April 2025, Sonntag - Montag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Skitour Finsteraarhorn mit Bergführer

    25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    9. - 11. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    23. - 25. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Einstieg in die Ski-Hochtouren auf 4000er | Allalin und Strahlhorn

    25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    9. - 11. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    16. - 18. Mai 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.