Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

Wir vermitteln dir in einem Tag das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst. Lerne bei uns das Sportklettern und lass dich begeistern!

Durchführungsorte:

Ostschweiz
Zentralschweiz
Jura
Region Bern

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

Wir bringen dir in einem Tag das Felsklettern von A bis Z bei. Lerne, wie du dich richtig einknotest, wie du mit den Expressen umgehst, wie du deine:n Kletterpartner:in während des Kletterns fachgerecht sicherst und übe zudem unterschiedliche Seilmanöver, wie das “umlenken und fädeln”. Dieser Intensivkurs vermittelt dir das nötige Basiswissen, damit du dieses danach selbstständig oder in einem weiteren Kurs bei uns vertiefen und üben kannst.

  • Kursinhalt

    • Seilhandling des Sichernden
    • Seilhandling des Kletternden
    • Umgang mit Expressen: Einhängen im Bohrhaken, Seil korrekt klippen
    • Verschiedene Klipp Möglichkeiten
    • Knotenkunde
    • Partnercheck
    • Umlenken und Fädeln

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Gebiet: Wird den herrschenden Wetterverhältnissen angepasst. Je nach Region wird ein mit ÖV gut erreichbares Gebiet herausgesucht oder sonst Fahrgemeinschaften organisiert
    • Mögliche Kursgebiete könnten sein:
      • Ostschweiz: Rheintal, Pizol
      • Zentralschweiz: Ibergeregg, Holzegg
      • Jura: Balsthal, Rüttelhorn
      • Region Bern: Interlaken
  • Anforderungen

    • Du hast das Vorstiegsklettern- und sichern in der Halle gelernt und wendest dieses regelmässig an.
      • Du kannst bei uns auch Privatkurse in der Halle buchen. Bei Interesse schreibe uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
    • Kondition für kurze Klettertouren mit einem gemütlichen Zu- und Abstieg.

    –>Hast du noch gar keine Erfahrung bist du trotzdem richtig. Wir begleiten dich sicher in die Welt des Kletterns. Du kannst die ersten Erfahrungen im Top Rope machen.

  • Gruppengrösse

    • Findet mit bis zu 8 Gästen pro Bergführer:in statt.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 195.-
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer:in und dessen/ deren Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumation.
    • Mietmaterial: Klettergurt und Helm kann für dieses Angebot beim Sport Trend Shop in Hinwil zu einem Spezialpreis von CHF 15.- gemietet werden. Weiteres Bergsportmaterial erhält ihr dort ebenfalls mit bester Beratung.
  • Material und Ausrüstung

    • Für diesen Kurs benötigst das Material folgender Packliste.
    • Mietmaterial: Klettergurt und Helm kann für dieses Angebot beim Sport Trend Shop in Hinwil zu einem Spezialpreis von CHF 15.- gemietet werden. Weiteres Bergsportmaterial erhält ihr dort ebenfalls mit bester Beratung.

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder über das Kontaktformular

Das Sagen unsere Gäste:

sa sch

Wir waren an einem Grundkurs Felsenklettern mit Julian. War einfach super toll! Es wurde individuell auf unsere Wünsche eingegangen und wir konnten tolle Routen klettern. Gerne wieder!

Impressionen: Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Klettern auf der Ibergeregg

So kommst du mit uns zum Felsklettern:

  • Samstag, 15. März 2025

    | Zentralschweiz

    Zentralschweiz

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 195.-
  • Samstag, 5. April 2025

    | Solothurner Jura/ Region Bern

    Solothurner Jura/ Region Bern

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 195.-
  • Freitag, 2. Mai 2025

    | Ostschweiz

    Ostschweiz

    Nur noch 8 freie Plätze
    CHF 195.-
  • Freitag, 9. Mai 2025

    | Zentralschweiz/ Jura

    Zentralschweiz/ Jura

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer-Aspirant
    CHF 195.-
  • Samstag, 17. Mai 2025

    | Region Bern

    Region Bern

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 195.-
  • Sonntag, 18. Mai 2025

    | Ostschweiz

    Ostschweiz

    Nur noch 6 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 195.-
  • Sonntag, 15. Juni 2025

    | Zentralschweiz

    Zentralschweiz

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer-Aspirant
    CHF 195.-
  • Sonntag, 6. Juli 2025

    | Jura

    Jura

    Nur noch 8 freie Plätze
    Kletterlehrerin in Ausbildung
    CHF 195.-
  • Freitag, 15. August 2025

    | Region Bern

    Region Bern

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer-Aspirant
    CHF 195.-
  • Sonntag, 14. September 2025

    | Ostschweiz

    Ostschweiz

    Nur noch 8 freie Plätze
    Bergführer-Aspirant
    CHF 195.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Ähnliche Angebote:

Grundkurs Felsklettern

Nächste Highlights

  • Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer

    27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Skibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis

    28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Tour du Soleil mit Bergführer

    6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    27. - 30. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.