7. – 9. Juni 2025, Samstag – Montag, 3 Tage, Pfingsten
Rissklettertechnik und Cleanclimbing Kurs | Cadarese und Domodossola mit Anwedungsrouten
Technik, Taktik und viel Spass an festem Felsen. Du lernst mit uns das Riss- und Clean klettern!
Cadarese

Warum sieht das Rissklettern in Kletterfilmen immer so ruhig und leicht aus? Diese Frage stellt sich so manche:r und die Antwort liegt auf der Hand: Weil die Protagonisten die richtige Technik beherrschen. Wir vermitteln dir die richtige Rissklettertechnik und erweitern dein Bewegungsrepertoire mit einer ganz speziellen Bewegungsform.
In diesem Kurs kannst du Rissrouten im Toprope “Jamen”, lernst was “Left Side In” bedeutet und was ein “Lock” ist. Wir zeigen dir, wie du dir selbst Risshandschuhe mit Tape klebst und welche mobilen Sicherungsgeräte wann, wie und wo eingesetzt werden.
Cadarese ist das Rissklettergebiet der Alpen, es gibt unzählige Routen, Splitter und Cracks. Viele sind leicht zu erreichen und können in einzelnen Seillängen geklettert werden, natürlich mit traditioneller Absicherung. Du hast also die Möglichkeit, viele neue Erfahrungen zu sammeln und dein Kletterniveau deutlich zu verbessern.
Inhalt und Ablauf
Ablauf:
Wir Treffen uns in Cadarese, falls möglich reisen wir in Fahrgemeinschaften an und lernen uns bereits während der Anreise kennen.
Am Vormittag beginnen wir mit Ausbildung und Klettern, während unterschiedlichen Lektionen kannst du dir Wissen und Fähigkeiten aneignen. Wir beginnen mit der Rissklettertechnik und arbeiten uns vorwärts mit dem Ziel, eine Route frei und sauber clean klettern zu können.Inhalt:
Rissformen und Ausdrücke
- Gemeinsam analysieren wir die unterschiedlichen Rissformen in und um Cadarese
- Wir vermitteln dir Fachausdrücke und du lernst die Sprache des Risskletterns
Rissklettertechnik
- Du lernst wie du dich in Risskletterrouten richtig bewegst
- Du kanns unterschiedliche Techniken anwenden und ausprobieren
- Jam
- Fingerlock
- Fussklemmer
- Offwith
- usw.
- Teste Risskletterhandschuhe und lerne selbst welche zu kleben
- usw.
Mobile Sicherungsgeräte
- Du hast die Möglichkeit diverse mobile Sicherungsgeräte zu benutzen
- Friends, Cams
- Keile
- usw.
- Wir vermitteln dir die Unterschiede und zeigen dir unsere Empfehlungen
Platzieren von mobilen Sicherungsgeräten
- Wir zeigen dir, auf was du beim Platzieren von Friends und Keilen achten musst
- Klettere deine erste Cleanroute und sichere alles mit mobilen Sicherungsgeräten ab
Durchführungsort & Treffpunkt
- Gebiet: Cadarese
- Treffpunkt: Der Treffpunkt wird in der Schweiz sein, wir reisen gemeinsam nach Cadarese.
- Abschluss: Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit wieder gemeinsam zurück zu reisen.
Übernachtung
Wir werden in einem wunderschönem Apartment übernachten und genießen die gemeinsame Zeit beim Kochen und Zusammensein.
Anforderungen
- Du beherrscht das Sichern und Klettern im Vorstieg.
- Das korrekte Handling beim Fädeln am Umlenker ist für dich kein Problem.
- Du hast bereits Erfahrungen beim Mehrseillängenklettern gesammelt.
- Du hast bereits erste Erfahrungen beim Abseilen gesammelt.
- Du kletterst im Klettergarten 5a
- Kondition für Klettertouren mit einem gemütlichem Zu- und Abstieg.
Gruppengrösse
- Findet mit bis zu 6 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- CHF 1190.-
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
- Inklusive Übernachtung in einem wunderschönem Apartment
Material und Ausrüstung
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Larissa oder über das Kontaktformular.
Unterkunft
BnB Sentiero Verde Formazza
Wir übernachten in einem gemütlichen, Bed and Breakfast in Formazza, nördlich von Cadarese. Das Bnb befindet sich mitten im schönen Valle Formazza. Vom Garten aus kann man die Berge bestaunen und bei Bedarf kann sogar die Saune eingeheizt werden, um nach einem Klettertag zu entspannen. Die Unterkunft verfügt über Doppel-, Dreibett- und Vierbettzimmer. Wir werden hier unsere Ruhe haben und den Tag mit dem reichhaltigen Frühstück beginnen, das uns die Gastgeber:innen zubereiten. Je nach Wünschen, werden wir abends in einem Restaurant essen, von denen einige in wenigen Fahrminuten zu erreichen sind oder auch mal selber kochen.
Impressionen: Cadarese und Domodossola
So kommst du mit uns zum Rissklettern und selber Absichern:
- 9. - 12. Mai 2025, Freitag - Montag, 4 TageNur noch 6 freie PlätzeBergführerCHF 1190.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Ähnliche Angebote:
- Nur noch 6 freie PlätzeBergführer:innenRolf Bäbler und Florian BosshardZur AusschreibungCHF 835.-
- Nur noch 6 freie PlätzeBergführer-AspirantZur AusschreibungCHF 835.-
- Nur noch 4 freie PlätzeBergführer-AspirantZur AusschreibungCHF 835.-
Rissklettern und Clean-Climbingkurse
- Nur noch 6 freie PlätzeBergführerinZur AusschreibungCHF 1190.-
Nächste Highlights
Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer
27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tagezum Angebot20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageSkibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis
zum Angebot28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageSkitouren und Lawinen Coaching Kurs für Anwender und Fortgeschrittene mit Bergführer
zum Angebot6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote