Clariden
Einstieg ins Hochtouren | Schnupperkurs mit Anwendungstour
Schöne Gletscher, hohe Berge: geniesse und erlebe erste Hochtouren!

Möchtest du auch die wunderschöne Welt vom Hochtouren erleben und entdecken? Über weite Gletscher auf schöne Berggipfel steigen, die Morgenstimmung in den Bergen geniessen und gemeinsam mit Bergbegeisterten Menschen ein kleines Abenteuer erleben? In dieser Schnupper Hochtour findest du den Einstieg ins Hochtouren. Hier schauen wir uns die Techniken, Tipps und Tricks im Fels und Kraxeln an. Am zweiten Tag begehen wir uns auf den Gletscher, schulen uns im Gehen mit Steigeisen und bestaunen die Phänomene vom Gletscher. Wir steigen auf einen tollen Gipfel und geniessen die Aussicht und unsere erste, gemeinsame Hochtour.
Durchführungsort Clariden
Wir starten gemütlich und fahren mit der Seilbahn zum Fisetengrat hoch und wandern zur idyllisch gelegenen Claridenhütte. Um die Hütte hat es perfekte Felsen um den Umgang mit Seil zu üben. Am zweiten Tag geht es auf den Claridengletscher und auf den Gipfel vom Gemsfairen. Hier üben wir den Umgang mit Pickel und Steigeisen und geniessen das Panorama auf Tödi und co!
- Gebiet: Claridenhütte, Glarus
- Treffpunkt: 9.16 in Linthal, weiterfahrt in Fahrgemeinschaften oder mit dem Alpentaxi auf den Urnerboden
- Abschluss: ca. 15.00 auf dem Urnerboden
- Übernachtung: Claridenhütte
Durchführungsort Albert-Heim
Wir starten gemütlich beim Kaffee im Hotel Tiefenbach und gehen von dort zur Albert Heim Hütte. Es hat hübsche Kraxelmöglichkeiten um die Hütte um den Umgang mit Seil und das Bewegen im Fels zu üben. Am zweiten Tag geht es früh los um auf dem Gletscher den Umgang mit Pickel und Steigeisen zu üben und auf unseren ersten kleinen Gipfel zu kommen. Wir steigen auf die obere Bielenlücke und geniessen von dort das grandiose Panorama auf die Walliser 4’000er. Die Rundtour führt uns bequem zurück an den Furkapassstrasse.
- Gebiet: Realp, Uri
- Treffpunkt: 9.30 in Realp, weiterfahrt in Fahrgemeinschaften oder mit dem Alpentaxi auf den Furkapass
- Abschluss: ca. 15.00 in Realp
- Übernachtung: Albert-Heim Hütte
Anforderungen
- Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Erfahrung im Wandern und Gehen im weglosem Gelände sind von Vorteil.
- Kondition für Hochtouren mit rund 800hm Aufstieg und Abstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
Gruppengrösse
- Findet mit 3 – 6 Gästen pro Bergführer:in statt.
Preis und Leistungen
- CHF 555.-
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Schnupperhochtour
So kommst du mit uns auf erste Hochtouren:
- Wochenende vom 14. - 15. Juni 2025Nur noch 6 freie PlätzeBergführer AspirantinCHF 555.-
- Wochenende vom 26. - 27. Juli 2025Nur noch 6 freie PlätzeBergführer-AspirantCHF 555.-
- Wochenende vom 16. - 17. August 2025Nur noch 6 freie PlätzeBergführer-AspirantCHF 555.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Nächste Highlights
Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer
27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tagezum Angebot20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageSkibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis
zum Angebot28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageSkitouren und Lawinen Coaching Kurs für Anwender und Fortgeschrittene mit Bergführer
zum Angebot6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote