Skihochtouren | Dauphiné – Barres des Écrins – La Grave

Rund um und auf den südlichsten 4000er der Alpen in der spektakulären und wilden Bergwelt der Dauphiné – eine anspruchsvolle und eindrückliche Skitourendurchquerung!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Skitouren Rotondo

Die Dauphiné ist ein wildes Gebirge. Gemeinsam unternehmen wir eine grandiose Skitourenwoche rund um und auf den südlichsten und zugleich westlichsten Viertausender der Alpen. Das Gebirge ist umgeben von spitzen Bergen mit Rinnen und Couloirs. In diesem beeindruckenden Gebiet unternehmen wir zwei Skitourenrunden. Auf der ersten Tour bewegen wir uns um das eindrückliche Massive vom La Meije. Dabei überqueren wir einige steilere Pässe und haben grandiose Abfahrten. Die zweite Runde führt südlich zu den Barres des Ecrins. Auch hier stehen wieder längere Skitouren mit bis zu 1500 Höhenmetern auf dem Programm. Die Aussicht vom Dome de Neige des Ecrins ist einmalig! Wir übernachten in urchigen Berghütten und gehen von Hütte zu Hütte. Längere Skitouren mit ca. 1500hm und immer wieder steilere Passagen mit den Skis gehören zu dieser Tourenwoche! Wir reisen gemeinsam in Fahrgemeinschaften aus der Schweiz an und zurück.

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Gebiet: Dauphiné – Barres des Écrins
    • Tourenablauf:
      • Treffpunkt in der Schweiz und gemeinsame Fahrt nach La Grave kurzer Zustieg zum Refuge de l’Alpe de Villar-d’Arêne
      • Tour über den Pointe des Aigles zum einzigartig gelegenem Refuge du Promontoire
      • Rundtour (falls Möglich um die Meije) zum Refuge Alpe Villards
      • Tour zur Refuge des Ecrins
      • Tour auf den Dome du Neige der Barres des Ecrins zum Refuge Glacier Blanc
      • Kurze Tour zum Skigebiet von le Monetier und mit dem Taxi zurück zum Auto und heimfahrt.
  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik (Fellen, Spitzkehren).
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
    • Du hast Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
    • Kondition für Skitouren mit bis zu 1500hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
    • Kondition für 1500hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten.
    • Zusätzlich gibt es Abschnitte, wo wir die Skis tragen und durch den Schnee stapfen.
  • Gruppengrösse

    • Findet mit 4 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • CHF 2390.-
    • Inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension
    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten in Fahrgemeinschaften
    • Exklusive allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Florian oder über das Kontaktformular

Das Sagen unsere Gäste:

Laura Tassone

Von der Tourenanmeldung bis hin zur Durchführung der Tour ist mir vor allem die sympathische Professionalität von Jonas aufgefallen. Mit Jonas und Simon war die Gruppe mit zwei sehr gut ausgebildeten, starken und sympathischen Bergführern in einem wilden und steilen Gebirge unterwegs. Das war einfach genial. Dank der guten Bedingungen konnten wir die Tour de la Meije machen sowie noch weitere Teile der Dauphiné erkunden. Das sehr abwechslungsreiche Gelände hat so manches technische Schmankerl geboten. Die Zeit verging leider viel zu schnell. Ich habe sehr viel mitgenommen und deshalb wird dieses Erlebnis für mich für immer sehr wertvoll bleiben. Danke dafür.

Impressionen: Dauphine-Ecrins

    Der Barres des Ecrins
    Der Barres des Ecrins
    Refuge Ecrin und im Hintergrund der Barres des Ecrins
    Aussicht auf der La Meije Rundtour
    Zwei happy Skitourengehende im der Dauphine
    Aufstieg auf Ski auf dem Gletscher
    Abseilen zur Cabenne des Ecrins
    Skifahrer in der Dauphine
    Skitouren zum Barres des Ecrins
    Gletscher in La Grave
    Skibergsteigen in La Grave
    Aufstieg im Couloir in der Dauphine
    Skiouren in La Grave
    Refuge du Promontoire im Sonnenuntergang
    Couloir in der Dauphine
    Gletscher im Winter im Aufstieg zum Barres des Ecrin
    Refuge de l'Aigle im Winter
    Der Barres des Ecrin

So kommst du mit uns um und auf den westlichsten und gleichzeitig südlichsten 4'000er der Alpen:

  • 1. - 6. April 2025, Dienstag - Sonntag, 6 Tage
    Nur noch 3 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 2390.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Nächste Highlights

  • Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer

    27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Skibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis

    28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Tour du Soleil mit Bergführer

    6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    27. - 30. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.