Skihochtouren Vorbereitungs- und Ausbildungskurs mit Anwendungstour Clariden
Gemeinsam bereiten wir uns auf die kommende Skihochtourensaison vor. Gewinne Sicherheit und Routine während Skihochtouren!
Während diesen beiden Ausbildungstagen verfolgen wir das Ziel, uns richtig auf die kommende Skihochtourensaison vorzubereiten. Wir begehen kurze Skihochtouren bei welchen wir Techniken anwenden die auf den “Haute Route’s” und vielen weiteren Skihochtouren gebraucht werden. Wir montieren die Steigeisen, binden die Ski auf den Rucksack und seilen uns an. Um Erfahrungen zu sammeln und Sicherheit zu gewinnen, fahren wir mit Unterstützung von einem Seil ein kurzes und steiles Stück ab. Ebenfalls sammelst du mehr Erfahrungen mit deinem oder anderem Material. Du lernst einen besseren Umgang damit und wirst in vielen Bereichen deutlich effizienter. Nach diesen Ausbildungstagen kannst du beinahe jede Skihochtour geniessen und bist bereit für die Haute Route’s
Durchführungsort & Treffpunkt
- Wir starten mit der Bahn vom Urnerboden und steigen via Gemsfairenstock zur Claridenhütte. Am zweiten Tag geht es über den Claridenfirn auf den Clariden und zurück zum Urnerboden.
- Wir übernachten in der Claridenhütte
- Treffpunkt ist 9.00 auf dem Urnerboden, gleich nach der Ankunft von Bus. Falls genügend Fahrzeuge vorhanden sind, werden wir fahrgemeinschaften ab Ziegelbrücke bilden.
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Kondition für kurze Skitouren mit rund 1000hm Aufstieg in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
- Kondition für 100hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten.
- Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
Kursinhalt
- Wie verhalten wir uns während Skihochtouren auf Gletschern
- Materialkunde
- Lerne die richtig Anwendung der ganzen Technischen Ausrüstung
- Rucksack packen – was muss dabei sein und was bleibt Zuhause
- Anseilen
- Mache erste Erfahrungen mit Seilunterstützung ein steiles Stück mit den Ski zu fahren
- Portage – lerne verschiedene Methoden die Ski auf den Rucksack zu binden
- Gehen mit Steigeisen unter den Skischuhen
- Effiziente Methoden um auf- oder abzufellen
- Wie befreie ich mich aus einer misslichen Lage nach einer misslungenen Spitzkehre
- Wie verhalte ich mich nach einem Unfall
Gruppengrösse
- Findet mit bis zu 6 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtungskosten mit Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Impressionen: Skihochtourenkurs Clariden
So kommst du mit uns auf erste Skihochtouren:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt
zum AngebotDonnerstag, 3. April 2025Skihochtour Piz Bernina
Montag, 7. April 2025zum AngebotSonntag, 13. April 2025
Nächste Highlights
Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer
4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageSkitour | Piz Palü mit Bergführer
zum Angebot11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 TageSkitouren Reise Island mit Bergführer
zum Angebot18. - 26. April 2026, Samstag - Sonntag, 9 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote