Skitechnik und Lawinenausbildung zum Skitouren und Freeriden | Davos mit Bergführer

Gemeinsam verbessern wir deine Skitechnik und du lernst wie du während dem Freeriden die richtigen Entscheidungen triffst um das optimale aus dem Tag herauszuholen.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung

In diesen Tagen erwerben wir das nötige Wissen und Können, um sicher und mit viel Spass Freeriden zu können. Wir suchen die Lines aus, die wir fahren wollen, machen eine Risikoeinschätzung und planen unser taktisches Vorgehen. Wir lernen zu erkennen, wie wir uns im Gelände verhalten und bewegen müssen, um mit dem geringsten Risiko den größten Spass zu haben.

Wir sind erlebnisorientiert unterwegs, dieser Kurs findet im Gelände statt – mehr Bewegung bedeutet mehr Spass und je mehr Entscheidungen wir treffen können, desto mehr Fehler können wir machen. Daraus lernen wir und beschleunigen so unseren Lernprozess!

In der Skitechnik fördern wir dich mit individuellen Übungen, gezielt und zielorientiert. Du sammelst Erfahrungen und lernst Werkzeuge kennen, um deine persönliche Skitechnik in den kommenden Skitagen zu verbessern. Wir vermitteln die Skitechnik nach den Grundlagen von Swiss Snowsports.

Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen des Skifahrens auf und neben der Piste. Abseits der Piste setzen wir das Gelernte um und geniessen gemeinsam den frischen Powder!

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Gebiet: Davos

    • Treffpunkt: Der genau Treffpunkt wird wenige Tage vor Angebotsbeginn bekannt gegeben.
  • Kursinhalt

    Riskmanagement:

    Gefahr – Konsequenz – Restrisiko

    Wir lernen zu erkennen was für Gefahren herrschen und schätzen gemeinsam die Konsequenzen ein. Wie können wir mit dem aktuellen Wissen das Risiko tief halten und trotzdem mit Spass Freeriden!

    Technische Abfahrten:

    Wir lernen die Tools kennen  um Technische Abfahrten sicher durchzuführen. Du lernst die taktische  vorzugehen um das Risiko zu minimieren und  mit der herrschenden Lawinengefahr umzugehen.

    Skitechnik gemäss Swiss Snowsport:

    • Grundposition auf den Ski
    • Parallelschwung
      • 3 Phasen des Schwunges mit:
        • Auslösung
        • Schwungphase I
        • Schwungphase II
      • Korrekter Stockeinsatz
      • verschiedene Arten vom Kippen und Knicken
      • Achsen vom Körper
    • Kurzschwung
      • Parallelen und Unterschiede zum Parallelschwung
      • Rythmus
      • Achsen
    • Anwendung im Pulver
      • Positionskorrekturen
      • Spass und Freude
  • Hotel Alpenhof in Davos

    Wir werden im Hotel Alpenhof in Davos Übernachtung. Neben einer hervorragenden Gastfreundschaft werden wir auch am Abend verwöhnt und geniessen ein vier Gang Menü. Ebenfalls bietet das Hotel einen Wellnessbereich, nach dem Skifahren können wir also entspannt regenerieren und die Zeit in den Bergen geniessen.

     

  • Anforderungen

    • Keine Vorkenntnisse im Skitouren erforderlich.
    • Erfahrung im Skifahren auf der Piste.
    • Kondition für kurze Skitouren mit rund 600hm Aufstieg in gemütlichem Tempo (~250hm/h).
    • Kondition für 600hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten.
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
  • Gruppengrösse

    • Findet mit bis zu 6 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
    • Inklusive Hotel Übernachtung und Halbpension. 
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Unterkunft

Hotel Alpenhof mit Wellness in Davos

Wir werden im Hotel Alpenhof in Davos Übernachtung. Neben einer hervorragenden Gastfreundschaft werden wir auch am Abend verwöhnt und geniessen ein vier Gang Menü. Zudem bietet das Hotel einen Wellnessbereich, nach dem Skifahren können wir also entspannt regenerieren und die Zeit in den Bergen geniessen.

Alle Touren in “Hotel Alpenhof mit Wellness in Davos”

Impressionen: Skitechnik- und Freeridekurs Davos

    Powdern am Titlis
    Powder Abfahrt in Davos
    Powder in Grindelwald

Nächste Highlights

  • Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer

    27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Skibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis

    28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Tour du Soleil mit Bergführer

    6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    27. - 30. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.