Brunegg- und Bishorn | Skihochtour auf über 4000 Meter
Eine einzigartige, mehrtägige Skitour auf Brunegghorn und Bishorn, zwei Gipfel und ein leichter Viertausender im Herzen der Alpen.

Erlebe drei Tage Skitouren in einer einzigartigen Umgebung mit unglaublichen Eindrücken und vielen neuen Erfahrungen. Mit der Unterstützung der Bergbahnen des Skigebietes St. Luc im Val d’Anniviers werden wir Höhenmeter sammeln, um dann ins Turtmanntal abzufahren und zur Turtmannhütte aufzusteigen. Am nächsten Tag führt uns ein atemberaubender Aufstieg zum Brunegghorn und zur Tracuithütte. Am dritten und letzten Tag besteigen wir das Bishorn, einen leichteren, aber nicht minder imposanten Viertausender. Zum Abschluss geniessen wir die Abfahrt nach Zinal, zurück ins Val d’Anniviers.
Durchführungsort & Treffpunkt
Treffpunkt:
St-Luc Tignousa (Talstation Der Bergbahnen St-Luc)
Genauer Zeitpunkt des Treffpunkt in der Woche vor dem Angebot mitgeteiltWir durchqueren verschiedene Täler. Dabei legen wir einige Höhenmeter und einige Kilometer zurück.
Übernachtung
Die zwei Nächte verbringen wir in der Turtmannhütte und der Tracuithütte.
Die Übernachtungskosten für SAC-Mitglieder und Nichtmitglieder sind auf der entsprechenden Internetseite ersichtlich.
Detailprogramm
Tag 1: St. Luc / Bella Tola – Turtmannhütte
Dieser alternative Zustieg zur Turtmannhütte ist zwar etwas unkonventionell im Vergleich zum klassischen Weg durch das Turtmanntal, hat aber den Vorteil, dass man bereits am ersten Tag tolle Abfahrten machen kann und am Ende wieder im gleichen Tal landet. Mit einem Skilift erreichen wir mühelos die Bella Tola (3026 m) im Skigebiet St. Luc-Chandolin. Von dort führt unsere Route über den Borterpass und das Meidtälli, wo wir erneut die Sprachgrenze überqueren und schliesslich das Turtmanntal erreichen. Dieses durchqueren wir oberhalb des Talbodens in südlicher Richtung und steigen am Turtmannsee vorbei zur Turtmannhütte auf.
2. Tag: Turtmannhütte – Brunegghorn – Cabane de Tracuit
Von der Turtmannhütte queren wir fast eben in südöstlicher Richtung durch die sogenannte “Wanne” zum steilen Gässi, einem Couloir, das uns den Aufstieg zum Brunegggletscher ermöglicht. Auf dem Gletscher und vorbei an Spaltenzonen erreichen wir den Gipfel des Brunegghorns. Der Abstieg erfolgt auf dem Brunegggletscher, diesmal aber in westlicher Richtung, unterhalb der Adlerflüe vorbei. Es erwartet uns eine schöne Abfahrt bis zum Zusammenfluss von Brunegg- und Turtmanngletscher auf rund 2800 m Höhe. Von hier geht es wieder bergauf in Richtung Tracuithütte.
3. Tag: Cabane de Tracuit – Bishorn – Zinal
Dieser Tag bietet eine klassische Skitour mit einer beeindruckend langen Abfahrt. Von der Hütte führt die Route über den zunächst flachen Turtmanngletscher und das Plateau Richtung Osten. Der Aufstieg führt uns durch unterschiedlich steiles Gelände, erfahrungsgemäss ist der Gipfel oft abgeblasen und eisig hart. Wenn dies der Fall ist, wechseln wir die Steigeisen und steigen die letzten Meter zum Gipfel des Bishorns zu Fuss hinauf. Der Abstieg zur Hütte erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg. Die Route führt jedoch über den Col de Tracuit hinunter in den Talkessel des Torrent du Barmé. Nach einem kurzen Aufstieg geht es durch Wälder und über schmale Pfade hinunter ins Tal, wo wir dem Lauf der Navisence bis nach Zinal folgen.
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Du hast erste Erfahrung mit Pickel und Steigeisen.
- Kondition für Skitouren mit rund 1600hm in normalem Tempo (~300-350hm/h).
- Kondition für 1600hm Abfahrt in verschiedenen Schneearten.
- Zusätzlich gibt es Abschnitte, wo wir die Skis tragen und durch den Schnee stapfen.
- Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
Gruppengrösse
- Findet mit bis zu 6 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- CHF 890.-
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Übernachtungskosten und Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular.
Impressionen: Brunegg und Bishorn
So kommst du mit uns mit den Skis auf über 4000m:
- 28. - 30. März 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführer:innenSimon Steiner und Clint ChristenCHF 890.-
- 11. - 13. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageNur noch 4 freie PlätzeBergführer:innenReto Michael und Kevin KohlerCHF 890.-
Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:
Als Gutschein deinen liebsten verschenken:
Nächste Highlights
Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer
27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tagezum Angebot20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageSkibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis
zum Angebot28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageSkitouren und Lawinen Coaching Kurs für Anwender und Fortgeschrittene mit Bergführer
zum Angebot6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote