Skitour | Tour du Soleil mit Bergführer
Die Tour du Soleil oder Tessiner Haute Route: ein verstecktes Skitournemekka zwischen dem Tessin und dem Wallis, der Sonnenstube der Schweiz mit sonnigen Aufstiegen und nordseitigen Abfahrten!
Das Gebiet zwischen dem Tessin und dem Wallis, also zwischen dem Bedrettotal und dem Binntal bzw. Goms, ist ein grandioses Skitourengebiet. Es ist einsam und abgelegen. Man braucht mehrere Tage, um es zu durchqueren, und es bietet ein verspieltes Gelände mit kleinen Rinnen, Gletschern und vielen Varianten! Ein verstecktes Mekka für Skitourengeher. Wir besuchen die besten Spots und verbringen gemeinsam vier tolle Skitourentage. Neu starten wir im Binntal und beenden die Tour im Goms, im Wallis, so dass wir das Gelände ausnützen können und auf der Südseite aufsteigen und auf der Nordseite abfahren! Den ersten Tag verbringen wir in einer abgelegenen Selbstversorgerhütte, die mit Duvets, Holzofen und diversen Getränken bestens ausgestattet ist. Dabei kümmert sich unser Bergführer:in um das Abendessen und Frühstück. Weiter geht es über den markanten Gipfel des Ofenhorns zum Rifugio Claudio e Bruno. Nun steht uns eine Königsetappe bevor: Über das Blinnenhorn erreichen wir wieder die Schweiz und den schönen Griesgletscher. Über diesen können wir abfahren und finden oft noch schönen Schnee! In der Corno Gries Hütte sind wir herzlich willkommen, geniessen den letzten Abend und freuen uns auf den letzten Tag über eine der vielen Varianten mit kleinen Rinnen und langen, nordseitigen Abfahrten ins Goms. So schliessen wir gemeinsam mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Goms ab und schauen auf 4 grandiose Tage zurück!
Durchführungsort & Treffpunkt
- Gebiet: Wallis – Tessin, vom Binntal ins Goms an der Grenze zwischen Schweiz und Italien
- Treffpunkt: 9.55 Bahnhof Fiesch, weiterfahrt mit dem Taxi bis Fäld im Binntal
- Falls du mit dem Auto anreist, parkierst du dieses am Besten in Fiesch am Bahnhof
- Abschluss: ca. 15.00 im Goms
- Übernachtung: Binntalhütte, Rifugio Claudio e Bruno und Capanna Corno Gries
Anforderungen
- Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren).
- Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten.
- Kondition für Skitouren mit rund 1000hm pro Tag in gemütlichem Tempo (~300hm/h).
- Splitboarder:innen sind willkommen.
Gruppengrösse
- Findet mit 4 – 6 Gästen pro Bergführer statt.
Preis und Leistungen
- Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
- Inklusive Hüttenübernachtung mit Halbpension
- Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
Material und Ausrüstung
- Wir haben für dich eine detaillierte Packliste mit Packtipps zusammengestellt.
- Für diese Tour benötigst du das Material von diesem PDF. Wir tragen unser Material die ganze Zeit mit. Packe nur das nötigste ein.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular.
Das Sagen unsere Gäste:
Impressionen: Tour du Soleil
So kommst du mit uns auf die Tessiner Haute Route:
Zurzeit sind keine fixen Daten ausgeschrieben. Abonniere das Tourenmail um über die nächsten Durchführungen informiert zu werden:
Aktuelle Spontantouren
Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt
zum AngebotDonnerstag, 3. April 2025Skitour Louwihorn und Lötschenlücke
zum AngebotSamstag, 5. April 2025Skihochtour Piz Bernina
Montag, 7. April 2025zum AngebotSonntag, 13. April 2025
Nächste Highlights
Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer
4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tagezum Angebot25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 TageGrundkurs Felsklettern – Klettergarten
Samstag, 5. April 2025Freitag, 2. Mai 2025zum AngebotFreitag, 2. Mai 2025Skitour | Piz Palü mit Bergführer
Wochenende vom 5. - 6. April 2025zum Angebot11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage- zu den Angeboten
Alle Last Minute Angebote
Fragen und Antworten zur Tour du Soleil ? ¿
Was ist die Tour du Soleil?
Die Tour du Soleil ist eine Skidurchquerung vom Tessin ins Wallis, also der Sonnenstuben der Schweiz (Soleil = Sonne, franz.). Sie führt über kleine Gletscher und man schreitet von Hütte zu Hütte. Die Tour führt entlang der Schweizer-Italienischen Grenze.
Wie Schwierig ist die Tour du Soleil?
Die Tour du Soleil ist eine mittelschwierige Skitour mit leichten Gletschern mit spannenden Übergängen. Die Schwierigkeit beläuft sich auf ZS Skitouren mit jeweils rund 1000-1200hm.
Wo genau führt die Tour du Soleil durch?
- Tag: Die Tour startet typischerweise im Tessin, in All’Acqua. Der erste Tag führt zur Capanna Corno Gries.
- Tag: Der zweite Tag führt auf das Blinnenhorn und von dort zum Rifugio Maria Luisa in Italien.
- Tag: weiter geht es auf das prominente Ofenhorn und von dort Richtung Binntal. Entweder in die Binntalhütte oder in die Mittlenberghütte.
- Als Abshcluss warten noch ein paar tolle Skitourengipfel um Schlussendlich ins Binntalabzufahren.