Skitouren- und Lawinenkurs mit Anwendungstouren mit Bergführer

Wir begleiten dich in die Welt des Skitourengehens – in 4 Tagen mit genug Zeit!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Übersicht aufs Angebot

Dieser viertägige Skitourenkurs mit Anwendungstouren ist abwechslungsreich und spannend. Bei den Ausbildungs- und Anwendungstouren vermitteln wir dir die Grundlagen des Skitourens und fördern dich mit individuellem Feedback. In diesem Kurs haben wir genügend Zeit auf alle Themen des Skitourengehens einzugehen. Ziel ist es, dir alle Grundlagen des Skitourengehens zu vermitteln, damit du gut vorbereitet und ausgebildet in die Welt des Skitourengehens einsteigen kannst. In diesen Tagen werden wir folgende Themen erlernen und in Anwendungstouren anwenden:

  • Skitourentechnik: Aufstieg mit Fellen, Spitzkehren, Tipps zum Abfahren im Tiefschnee
  • Lawinenrettung: Umgang mit LVS, Schaufel & Sonde
  • Lawinenkunde: Einschätzung und Grundlagen
  • Orientierung: Routenwahl im Gelände und Umgang mit Karte, Tourenplanung

Wir werden diese Tage nach euren Bedürfnissen und Möglichkeiten gestalten. Wenn du andere Inputs wünschst, können wir das umsetzen. Wir werden jeden Tag eine schöne Skitour unternehmen und auch einfach Spass an der Natur und am Skitouren haben.

Wir übernachten im einfachen Hotel Tiefenbach. Hier haben wir tolle Gastfreundschaft und eine super Ausgangslage für diverse Touren. Ebenfalls liegt dieses sehr hoch, und daher Schneesicherheit.

  • Kursinhalt

    • Grundlagen des Skitouren
      • Bedienung der Tourenski mit Tipps und Tricks von Profis
      • Aufziehen der Tourenfelle
      • Gehtechniken
      • Spitzkehren
    • Material- und Ausrüstungskunde
      • Was brauchen wir für Skitouren und was nicht
      • Reparaturset – was macht Sinn dabei zu haben
      • Wie packe ich leicht und ergonomisch
    • Lawinenverschütteten Suche
      • Richtige und effiziente Bedienung der Sicherheitsausrüstung
        • LVS – Lawinenverschütteten Suchgerät
        • Sonde
        • Schaufel
    • Skitechnik
      • Skifahren können wir nicht in den Abfahrten während Skitouren lernen. Willst du deine Skitechnik verbessern, empfehlen wir eine Teilnahmen an einem unserer Skitechnikkursen.
  • Durchführungsort & Treffpunkt

    • Treffpunkt: 9:30 Realp, Bahnhof
    • Abschluss: ca. 15:00
    • Übernachtung: Berghotel Tiefenbach, je nach Datum in Mehrbettzimmern oder Doppelzimmern.

  • Anforderungen

    • Keine Vorkenntnisse im Skitouren erforderlich.
    • Erfahrung im Skifahren auf der Piste.
    • Kondition für kurze Skitouren mit rund 800hm Aufstieg in gemütlichem Tempo (~250hm/h).
    • Splitboarder:innen sind willkommen.
  • Gruppengrösse

    • Findet mit 4 – 7 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer und dessen Reisespesen.
    • Inklusive Übernachtungskosten und Halbpension.
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
    • Zusätzlich bieten wir super Angebote für Skitourenmietmaterial an:
      • Ski Rental Zueri
        • Komplette Ausrüstung, also Ski, Schuhe, Safety-Set, Rucksack und Stöcke
          Pauschal für CHF 100.-.
        • Dies kannst du beim Warenkorb hinzufügen und beim Ski Rental abholen.
      • Sport Trend Shop Hinwil
        • Package Tourenski (Tourenski inkl. Fell und Harscheisen, Tourenschuhe, Tourenstöcke)
          CHF 60.- für Eintageskurse und CHF 80.- für Zweitageskurse
        • Package Safety (LVS, Lawinenschaufel und Sonde):
          CHF 20.- für Eintageskurse und CHF 25.- für Zweitageskurse
        • Dies kannst du im Sport Trend Shop mit unserer Buchungsbestätigung abholen und dort bezahlen. Bitte melde dich vorab beim STS um das Material zu reservieren. Abholung am Freitag und Rückgabe bis Dienstag.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Das Sagen unsere Gäste:

  • Nadja Berz

    Der Kurs war für mich der ideale Einstieg ins Skitouring. Ich habe vieles zur Ausrüstung, Lauf- und Skifahrtechnik, Lawinenkunde, Kameradenrettung, Tourenplanung und Ortientierung im Gelände gelernt. Nun fühle ich mich bereit, selber einfache Touren zu unternehmen. Wir hatten eine tolle, spassige Gruppe und sehr engagierte Bergführer, welche uns professionell durch die 4 Tage führten. Ich kann den Kurs wärmstens empfehlen.
  • Dominique Brandenberger

Impressionen: Skitourenkurs mit Anwendungstouren

    Einsame Skitour Abfahrt
    Aufstieg Ski Claridenfirn
    Powder abfahrt in Andermatt
    Aufstieg beim Skitouren im Schneefall

Nächste Highlights

  • Bündner Haute Route | Skihochtour durch Graubünden mit Bergführer

    27. Feb - 2. Mrz 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    20. - 23. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Skibergsteigen und Couloir fahren – Abenteuer und Erlebnis

    28. Feb - 2. Mrz 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Tour du Soleil mit Bergführer

    6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    27. - 30. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.