Skitouren Reise Georgien | Swanetien

Das Skitourenabenteuer dort wo die Strasse endet: Hübsche Bergdörfer mit einfachem Lebensstil, umzingelt von mächtigen 5’000m hohen Bergen, kombiniert mit schönem Schnee, einsamer Natur und zwei modernen Skigebieten eingebetet im UNESCO Weltkulturerbe.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Mestia in Georgien im Winter im Sonnenschein.

Highlights

Die georgische Region Swanetien im wilden Kaukasus bietet unberührte Skitouren inmitten mächtigen 5’000ern. Georgien bietet viele Skitourenmöglichkeiten und zudem noch zwei moderne Skigebiete, von welchen aus wir Freerriden oder Freetouren unternehmen können. Aber keine Angst, zwar ist das Skigebiet top modern, jedoch führt nur eine Schotterpiste hinzu und auch die Besucherzahlen halten sich stark in Grenzen. Die Bergdörfer sind authentisch und urtümlich. Kleine Wehrtürme und Holz-Stein Häuser prägen das Landschaftsbild. Wir hausen in einfachen, aber sauberen und warmen Unterkünften und geniessen dabei die bekannte und reichhaltige Gastfreundschaft der Georgier:innen.

Skitourenreise

Die Skitourenreise nach Georgien, Swanetien gestalten wir in zwei Abschnitten. Den längeren Teil werden wir im Dorf Mestia auf rund 1500m verbringen und unternehmen von dort aus Skitouren in die verschiedenen Seitentäler. Ebenfalls werden wir die beiden Skigebiete besuchen und von diesen aus Skitouren unternehmen oder, wenn es gerade schneit, einen Freeride Tag einlegen. Falls die Verhältnisse passen, werden wir an einem Tag mit einem Pistenfahrzeug 1000hm hochfahren um von dort über einen Pass zu steigen und so eine gigantische Gletscherabfahrt durch das wilde Kaukasus Gebirge über 2000hm geniessen zu können! Den zweiten Abschnitt verbringen wir im Bergdorf Ushguli auf 2100m. Dieses gilt als die höchstgelegene dauerhaft bewohnte Siedlung Europas und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen über 500 Jahre alten Wehrtürmen und engen Gassen, in denen Kühe, Pferde und Hunde frei herumlaufen, ist es ein sehenswerter Ort, von dem wir direkt Skitouren starten können. Das Bergdorf liegt am Fusse des Schchara (5201m) – der höchste Berg Georgiens. Aufgrund der exponierten Lage auf über 2200m gibt es in Ushguli nur wenig Wald und somit keine Schlechtwetter-Alternativen. Wir planen unsere Reise also flexibel, damit wir ein gutes Wetterfenster ausnutzen können um dieses Spektakel der Skitouren rund um Ushguli geniessen zu können.

Wir hausen in beiden Orten in einem schönen Guesthouse mit Doppelzimmern und werden dabei von den einheimischen und ihrer Gastfreundschaft bekocht. Wir reisen in geländegängigen 4×4 Minivans und nutzen dabei lokale Fahrer um uns angenehm und flexibel durch Georgien zu bewegen. Nach schönen Touren geniessen wir ein Glas «Chacha». Ein traditioneller Tresterbranntwein, kombiniert mit den Leckereien wie Badridschani, Schaschlik, Tschachochbili, Chatschapuri und Khinkali. Hier sind wir auch im kulinarischen Himmel Georgiens angekommen.

Georgien ist eine Gegend wie aus einer anderen Zeit. Umringt von mächtigen 5’000ern liegen kleine Bergdörfer, die im Winter nur sehr mühsam zu erreichen sind. Aber vermutlich gerade deshalb hat die wilde und raue Bergwelt hier seine Ursprünglichkeit bewahrt. Erlebe und geniesse das Skitourenabenteuer Georgien mit uns!

Erfahre mehr über diese Reise in einem tollen Erfahrungsbericht von Franz.

  • Tourenziel

    Wir reisen nach Georgien und geniessen in Mestia und Ushguli die unzähligen Tourenmöglichkeiten und Varianten. Wir planen die Touren je nach Verhältnissen und Gegebenheiten und suchen uns tolles, einsames Skitourengelände.

  • Tourenablauf

    • Donnerstag Nachmittag Anreise nach Kutaissi. Am einfachsten mit einem Direktflug von Memmingen aus Süddeutschland mit Wizzair (FMM – KUT).
      • Memmingen ist von Zürich aus in rund 2h 30 erreichbar, wir werden uns in Fahrgemeinschaften organisieren.
      • Flug ab Memmingen, 17.45
    • Erste Nacht im Hotel in Kutaissi, kurze Stadtbesichtigung und anschliessende Fahrt nach Mestia.
    • 3. – 9. Tag: Skitouren & Freetouren und Freeriden in Mestia und den Umliegenden Tälern (Skigebiet Tetnuldi, Mazeri, Laila)
    • Innerhalb der Woche: 3 Tage in und um Ushguli
    • Samstag: Reise zurück nach Kutaissi und Rückflug, Flug ab 15.45, Ankunft 17.10
  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren). Oft sind es normale Skitouren, wie wir sie von der Schweiz kennen. Falls möglich bauen wir auch Touren ein, mit Passagen, wo wir die Skis aufbinden oder ein Fussaufstieg mit dabei ist.
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten. Oft finden wir schönsten Pulverschnee. Aber wie so überall, kann das Wetter machen, was es will.
    • Kondition für rund 1000hm Aufstieg in gemütlichem Tempo über eine Woche. Mal werden wir weniger als 1000hm machen und mal mehr. Wir teilen die Touren so ein, dass die Energie für alle Tage reicht!
    • Splitboarder:innen sind willkommen, sofern sie routiniert sind.
  • Wichtige Infos

    • Die organisierte Reise von und nach Kutuaisi. Wir geben euch Tipps und Empfehlungen zur Reise nach Georgien.
    • Der Flug, respektive die Reise sind nicht inbegriffen und müssen selbst gebucht werden.
    • Gruppengrösse: 4-6 Gäste pro Bergführer. Wir werden in zwei Gruppen unterwegs sein und können so individuell auch die Tourenlänge und Schwierigkeit anpassen.
    • Zusätzliche Kosten entstehen durch die Anreise und die Verpflegung am An- und Abreisetag. Der Rest ist inbegriffen.
    • Wir übernachten eine Nacht im Hotel in Kutaissi und danach in einem Guesthouse in Mestia und einem in Ushguli. Hier haben wir Doppelzimmer. Wir werden von den einheimischen Bekocht.
    • Kontakt für Fragen vor der Tour ist euer Bergführer Jonas: 079 452 33 72
  • Preis und Leistungen

    • CHF 2990.-
    • Kleingruppe mit 4-6 Gästen pro Bergführer:in
    • Komfortable Unterkünfte in Kutaissi, Mestia und Ushguli mit Vollpension
    • Transport durch einheimische mit 4×4 Minivan
    • Durchführung und Organisation mit Schweizer Bergführern
    • Der Flug von Memmingen nach Kutaissi retour kostet rund 200 Euro
    • Falls wir mit dem Pistenfahrzeug hochfahren, ist dies nicht im Preis inbegriffen.
    • Da wir hohe Fixkosten haben gelten für diese Reise spezielle Annullationskosten. Es empfiehlt sich eine Reiseversicherung.
      • Abmeldung bis 180 Tage vor Reisebeginn: CHF 1500.-
      • Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises
      • Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: voller Reisepreis

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Unterkunft

Guesthouse @Loska

Gemütlich und scharmant bewirtet. Dieses authentische Gueshouse in Mestia besticht durch hübsche und geräumige Zimmer und hat eine sehr nette Bewirtung. Wir haben das Haus für uns und können hier Frühstücken. Abendessen geniessen wir entweder gleich im Restaurant gegenüber oder an einem Ort unserer Wahl.

Das Sagen unsere Gäste:

  • Sarah Mächler

    Die Reise nach Georgien war wunderschön und ein unvergessliches Erlebnis - mit abwechslungsreichen Skitouren, einer sehr sympathischen und lustigen Gruppe und zwei top Bergführern. Danke an Jonas und Rolf für alles!
  • Désirée Metzler

    Die Skitourenreise nach Georgien war wie eine Reise in eine andere Zeit und Welt. Die Menschen sind so gastfreundlich, das Leben hier ist einfach - umso mehr konnten wir in diese verschneite Welt beim kaukasischen Gebierge eintauchen. Die Reise war von Anfang bis Schluss super organisiert, tolle Unterkunft in Mestia, der Abstecher nach Ushguli einfach magisch. Danke Jonas und Rolf!

Impressionen: Skitourenreise Georgien

    Skitouren in Georgien im Aufstieg zum Tetnuldi Gletscher
    Skitouren Reise in Georgien
    Mount Ushba in Georgien, schneebedeckt über den Wolken.
    Mestia in Georgien im Winter im Sonnenschein.
    Karte von Georgien
    Skifahren in Georgien
    Ski Abfahrtsspuren im Schnee in Georgien
    Skifahrer beim Abfahren im Tiefschnee in Georgien

So kommst du mit uns zum Erlebnis Skitouren und Freeriden in Georgien:

  • 12. - 21. Februar 2026, Donnerstag - Samstag, 10 Tage
    Nur noch 6 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 2990.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Aktuelle Spontantouren

  • Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt

    Donnerstag, 3. April 2025
    zum Angebot
  • Skihochtour Piz Bernina

    Montag, 7. April 2025
    Sonntag, 13. April 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer

    4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Samstag, 5. April 2025
    Freitag, 2. Mai 2025
    Freitag, 2. Mai 2025
    zum Angebot
  • Skitour | Piz Palü mit Bergführer

    Wochenende vom 5. - 6. April 2025
    11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.