Skitourenreise Lofoten | Norwegen mit Bergführer

Am Meer in einem gemütlichen roten Rorbu wohnen, mit den Skiern die einzigartigen Gipfel der Inselwelt der Lofoten erklimmen und rasant im Pulver Abfahren, den Kontrast von weissen Bergen und tiefblauem Meer erleben und den Tag in der Sauna am Meer ausklingen lassen.

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Skifahren auf den Lofoten in Norwegen

Highlights

Norwegens einzigartige Landschaft mit weissen Bergen und tiefblauem Meer, umgeben von einer Vielzahl kleiner Inseln, gilt es bei Skitouren auf die imposanten Gipfel zu erleben. Die Lofoten im Norden Norwegens sind eine Perle für sich! Die Berge sind perfekt für Skitouren und man kann bis zum Meer hinunterfahren. Auf den Lofoten gibt es tolle Birkenwälder zum Skifahren und viele coole Varianten und Möglichkeiten! Übernachtet wird in einem klassischen Rorbu direkt am Meer. Gemeinsam erkunden wir die Inselwelt mit dem Auto und machen abwechslungsreiche Skitouren in die verschiedensten Ecken der Lofoten. Wir steigen vom Meer auf und fahren direkt wieder zurück. Wir kennen einige coole Überschreitungen und Kombinationen von Gipfeln und Touren. Unsere Unterkunft hat sogar eine Sauna direkt am Meer!

 

Skitouren Reise Lofoten mit Bergschaft

Skitourenreise

Gemeinsam verbringen wir eine Woche im Rorbu auf den Lofoten und machen jeden Tag eine coole Skitour. Norwegen und vor allem die Lofoten haben perfekte Skitourenberge. Oft starten wir gemütlich durch offene Birkenwälder. Diese sind übrigens perfekt für Powdertage bei schlechter Sicht! Die Gipfel auf den Lofoten sind um die 1000 m hoch und es gibt coole Traversen und Kombinationen. Es gibt Gelände für jede Lawinensituation. Oft machen wir normale Skitouren mit Hängen um die 30°. Bei sicheren Verhältnissen können wir auch alpine Gipfel mit spannenden Abfahrten besteigen. An einem der Tage werden wir mit einem Boot und einem lokalen Skipper in einen einsamen, wilden Fjord fahren und von dort eine Tour unternehmen! Zusammen wohnen wir in einer abgelegenen Bucht und können so ungestört die Nordlichter beobachten. Das kleine Städtchen Svolvær und Henningsvær liegt in der Nähe und locken mit kulinarischen Abwechslung und Einblicken in die norwegische Fischerkultur.

  • Tourengebiet

    Wir reisen hoch in den Norden, über dem Polarkreis und bewegen uns auf den Lofoten. Wir hausen am Meer in einem klassischen Rorbu und reisen mit dem Auto zu den verschiedenen Tourenzielen. Bei schlechtem Wetter bieten die lichten Birkenwälder ein perfektes Terrain zum Powdern im Neuschnee!

  • Tourenablauf

    • Individuelle Anreise zu den Lofoten am Samstag, Direktflug ab Zürich am Samstag.
    • Treffpunkt am Samstag (~15.30 Uhr) am Flughafen Evens-Harstad-Narvik (EVE)
    • Materialkontrolle, Einpacken ins Auto und Fahrt in die Unterkunft und Bezug der Unterkunft für die ganze Woche.
    • Skitouren ab der Unterkunft, wir wählen jeweils spontan aus der riesigen Auswahl aus und unternehmen abwechslungsreiche Touren.
      • Jeweils Autofahrt zu den lohnendsten Touren in der Umgebung.
      • Sightseeing auf dem Hin und dem Rückweg.
      • Entspannen  & Sauna direkt am Meer nach der Tour bei der Unterkunft
      • Je nach Wünsche der Gruppe: Essen im Restaurant oder gemeinsames Kochen und Essen in der Unterkunft.
      • An einem der Tage, Bootfahrt durch die Fjorde und Skitour in einem der einsamen Gebiete.
    • Abreise am Samstag, eventuell letzte kurze Skitour, Direktflug ab 16.15.
    • Es steht dir natürlich frei, vorher oder nachher noch Zeit in Norwegen zu verbringen und das Land weiter zu bereisen.
  • Wichtige Infos

    • Die organisierte Reise ist von Samstag bis Samstag von und nach Flughafen Evens-Harstad-Narvik (EVE). Wir geben euch Tipps und Empfehlungen zur Reise nach Norwegen.
    • Nachtzug oder Flug sind nicht inbegriffen und müssen selbst gebucht werden, es gibt einen Direktflug von Zürich nach Narvik am Samstag bei Swiss.
    • Gruppengrösse: 5 – 7 Gäste pro Bergführer.
    • Zusätzliche Kosten entstehen durch die Anreise, den Konsum von alkoholischen Getränken und das Essen in Restaurants. Die Mahlzeiten in unserer Unterkunft sind im Preis inbegriffen.
    • Wenn das Wetter passt und die Gruppe einen Tour mit einem Boot unternehmen möchte, werden wir dies vor Ort organisieren. Die Kosten für die Bootsfahrt sind nicht im Preis inbegriffen.
    • Im Rorbu haben wir vier Doppelzimmer mit Einzelbetten oder Doppelbetten.
    • Kontakt für Fragen vor der Tour ist euer Bergführer Florian: 079 319 21 55
  • Anforderungen

    • Beherrschen der Skitourentechnik mit dessen Basics (Fellen, Spitzkehren). Oft sind es normale Skitouren, wie wir sie von der Schweiz kennen. Falls möglich bauen wir auch Touren ein, mit Passagen, wo wir die Skis aufbinden oder ein Fussaufstieg mit dabei ist.
    • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände und in verschiedenen Schneearten. Oft finden wir schönsten Pulverschnee. Aber wie so überall, kann das Wetter machen, was es will.
    • Kondition für 1000hm Aufstieg in gemütlichem Tempo über eine Woche. Mal werden wir weniger als 1000hm machen und mal mehr. Wir teilen die Touren so ein, dass die Energie für alle Tage reicht!
    • Splitboarder:innen sind willkommen.
  • Preis und Leistungen

    • Kleingruppe bis maximal 7 Gästen pro Bergführer.
    • Komfortables Rorbu gleich beim Meer mit Sauna.
    • Geräumiges Mietauto mit Winterreifen & Spikes
    • CHF 2990.- ab 5 Gästen.
    • 500 CHF Zuschlag bei 4 Gästen.
    • Da wir hohe Fixkosten haben gelten für diese Reise spezielle Annullationskosten. Es empfiehlt sich eine Reiseversicherung.
      • Abmeldung bis 180 Tage vor Reisebeginn: CHF 1500.-
      • Abmeldung bis 60 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises
      • Abmeldung 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: voller Reisepreis

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich an Jonas oder über das Kontaktformular

Das Sagen unsere Gäste:

  • Julia Röver

  • Joel Allemann

    Die Tourenwoche in den Lofoten mit Bergführer Florian war einfach fantastisch! Florian hat mit seiner Expertise und seiner freundlichen Art dafür gesorgt, dass jede Skitour ein unvergessliches Erlebnis wurde. Die Landschaft der Lofoten ist atemberaubend, und Florian hat uns zu den schönsten und spektakulärsten Orten geführt. Seine professionelle Planung und die individuelle Betreuung haben die Woche perfekt gemacht. Egal ob anspruchsvolle Gipfeltouren oder entspannte Skitouren im Skigebiet, Florian hat immer die richtige Balance gefunden. Ein grosses Dankeschön für diese einmalige Erfahrung! Ich kann diese Tourenwoche jedem empfehlen, der die Lofoten entdecken möchte.
  • J Zuercher

    Einmalige Skitourenwoche in den Lofoten
  • Wolfgang Zürcher

    Perfekt organisierte Skiwoche auf den Lofoten in Norwegen. Was für ein unvergessliches Erlebnis! Danke, Florian!
  • Katarina Giger

    Durch die Bergschaft habe ich zwei meiner besten Urlaube überhaupt erlebt. Skitourentour auf den Lofoten in Norwegen und eine Woche Trad-Klettern in den Dolomiten. Ich habe auch an Wochenend-Klettertouren mit meiner Familie, Eisklettern und Splitboarding-Touren teilgenommen. Jedes Mal, wenn ich eine Reise beende, buche ich eine neue, denn die Angebote sind toll, ich liebe die Energie und es macht immer so viel Spass. Ich kann die Bergschaft und ihre Guides nur empfehlen. Es ist schwer zu beschreiben - man muss es einfach ausprobieren!
  • Lenia von Hammerstein

    Wir hatten eine super tolle Skitouren Reise in Norwegen mit Florian als Bergführer. Organisation super, Location super, Stimmung in der Gruppe super und viele schöne Skitouren - absolut empfehlenswert und freue mich auf weitere Touren mit Bergschaft!

Impressionen: Skitourenreise Lofoten

    Inselwelt von Norwegen
    Nordlichter in Norwegen
    Nordlichter in Norwegen
    Skifahren auf den Lofoten in Norwegen

So kommst du mit uns auf Skitouren in den Fjorden von den Lofoten in Norwegen:

  • 7. - 14. März 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    Nur noch 7 freie Plätze
    Bergführer
    CHF 2990.-
  • 21. - 28. März 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    Nur noch 7 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 2990.-
  • 18. - 25. April 2026, Samstag - Samstag, 8 Tage
    Nur noch 5 freie Plätze
    Bergführer:innen
    CHF 2990.-

Als Private Tour an deinem Wunschdatum mit deiner Gruppe buchen:

Als Private Tour buchen

Als Gutschein deinen liebsten verschenken:

Als Gutschein verschenken

Ähnliche Angebote:

Ski & Sail Lofoten - Harstad

  • 14. – 21. März 2026, Samstag – Samstag, 8 Tage

    Nur noch 5 freie Plätze
    Bergführer:innen
    Zur Ausschreibung
    CHF 3790.-
  • 28. Mrz – 4. Apr 2026, Samstag – Samstag, 8 Tage

    Nur noch 5 freie Plätze
    Bergführer:innen
    Zur Ausschreibung
    CHF 3790.-

Aktuelle Spontantouren

  • Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt

    Donnerstag, 3. April 2025
    zum Angebot
  • Skihochtour Piz Bernina

    Montag, 7. April 2025
    Sonntag, 13. April 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer

    4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Samstag, 5. April 2025
    Freitag, 2. Mai 2025
    Freitag, 2. Mai 2025
    zum Angebot
  • Skitour | Piz Palü mit Bergführer

    Wochenende vom 5. - 6. April 2025
    11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Fragen und Antworten zu Skitouren in Lofoten und wie du Nordlichter siehst und dabei auch Pulver Abfahrten bis ans Meer geniesst ? ¿

  • Warum sind die Lofoten bekannt für Skitouren?

    Die Lofoten bieten eine spektakuläre Kulisse aus schneebedeckten Bergen, die bis in die tief eingeschnittenen Fjorde abfallen. Neben perfekten Skitourenbergen prägen mächtige Granitwände die Landschaft und schaffen eine beeindruckende Szenerie mitten im arktischen Inselreich. Häufig trifft man hier auf hervorragenden Schnee! Neben vielen gemässigten und gemütlichen Skitourenmöglichkeiten gibt es auch für ambitionierte Skitourengeher  spannende Couloirs und herausfordernde Linien. Kurz gesagt: eindrucksvolle Berge, traumhafte Skitourenmöglichkeiten, verzweigte Fjorde, oft großartiger Schnee – und mit etwas Glück tanzen am Abend die Nordlichter über dem Himmel.

  • Wie reist man am Besten in die Lofoten?

    Die Lofoten sind gut erreichbar. Es gibt wieder Direktflüge von Zürich nach Narvik-Evens (EVE) alle zwei Tage. Ebenfalls ist es Möglich mit dem Zug und Nachtzug anzureisen. Dies benötigt cirka 2.5 Tage und man erlebt dabei die Fahrt durch verschneite Wälder Schwedens.

  • Wie bezahlt man in den Lofoten?

    In den Lofoten wird ausschliesslich mit Kreditkarte bezahlt. Es ist nicht nötig Bargeld mitzubringen.

Schnee und Verhältnisse

  • Wie ist das Wetter in den Lofoten?

    Das Wetter in den Lofoten ist abwechslungsreich und kann schnell umschlagen. Innerhalb weniger Tage sind stabile Hochdrucklagen mit Sonnenschein und wenig Wind ebenso möglich wie stürmische Schneefälle und rasche Wetterwechsel. Die Nähe zum Meer sorgt für vergleichsweise milde Temperaturen für diese Breitengrade – meist bewegt sich das Thermometer um –10 °C, gelegentlich auch milder. Wind ist ein häufiger Begleiter und sollte bei der Tourenplanung stets mitberücksichtigt werden. Insgesamt gilt: Flexibilität und gute Vorbereitung sind entscheidend, um das Beste aus den wechselhaften Bedingungen herauszuholen.

  • Wo finde ich Informationen zu Lawinen und Gelände?

    Norwegen betreibt eine App für Kartenmaterial und einen Lawinenlagebericht. Hier sind auch Einträge von lokalen einsehbar. Grundsätzlich sind die eingeteilten Gebiete aber sehr gross und daher ungenau. Vor Ort muss noch viel selber eingeschätz und entschieden werden. Das Kartenmaterial findest du bei Norgeskart und den Lawinenlagebericht bei Varsom.

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.