Tiefschnee & Skitechnik Kurs mit Bergführer

Gemeinsam verbessern wir deine Skitechnik, damit du die nächsten Skitouren und Freeridetage noch mehr geniessen kannst!

Technik
Ausdauer
Zu den Daten und zur Anmeldung
Powder Abfahrt in Davos

Lerne die Technik um im Tiefschnee Skizufahren. Wir erarbeiten gemeinsam die Grundbewegungen des Skifahrens. Abgestimmt auf dein Können fördern wir dich mit individuellen Übungen, gezielt und zielgerichtet. Die drei Schwungphasen erlernen wir mit unterschiedlichen Übungen. Dies zuerst auf der Piste und erst danach im Tiefschnee. So üben wir die Bewegungen im einfachen Gelände und setzen es danach im Tiefschnee um. Nach diesem lehrreichen Tag fühlst du dich fit für die kommende Skisaison und hast die Grundlagen, um selbständig an deiner Skitechnik zu arbeiten. Am effektivsten ist es, wenn du die gezeigten Übungen an einem weiteren Tag selbständig in einem Skigebiet übst. Wir vermitteln die Skitechnik nach den Grundlagen von Swiss Snowsports.

Der Tageskurs ist kompakt und enthält das wichtigste – wenn du mehr in die Tiefe gehen möchtest, profitierst du am meisten von einem unserer 3 Tageskurse (Saas-Fee, Davos oder Lenzerheide)

  • Durchführungsort & Treffpunkt

    Wir passen den Durchführungsort den herrschenden Verhältnissen an. Anfangs Saison werden wir den Kurs im Skigebiet Engelberg Titlis Durchführen. Grundsätzlich finden die Kurse in der Zentralschweiz bis zur Ostschweiz statt. Also, Engelberg, Wildhaus, Flumserberg, Davos. Der Treffpunkt ist jeweils ca. 9.00 bei der Talstation und der Kurs dauert bis ca. 16.00.

  • Kursinhalt

    Skitechnik gemäss Swiss Snowsport:

    • Grundposition auf den Ski
    • Parallelschwung
      • 3 Phasen des Schwunges mit:
        • Auslösung
        • Schwungphase I
        • Schwungphase II
      • Korrekter Stockeinsatz
      • verschiedene Arten vom Kippen und Knicken
      • Achsen vom Körper
    • Kurzschwung
      • Rythmus
      • Achsen
    • Anwendung im Pulver
      • Positionskorrekturen
      • Spass und Freude
  • Anforderungen

    • Du bist auch auf einer roten Piste ein sicherer Skifahrer.
    • Skitourenerfahrung ist nicht zwingend
  • Gruppengrösse

    • Findet mit 5 – 7 Gästen pro Bergführer statt.
  • Preis und Leistungen

    • Inklusive Planung und Durchführung mit Bergführer
    • Exklusive Reisekosten, allfälligen Bahntickets, persönliche Konsumationen.
  • Material und Ausrüstung

Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden, am besten gleich über das Kontaktformular

Das Sagen unsere Gäste:

  • Stephan Krähenbühl

  • Katharina Glaser

    Einwandfreier Skitechnikkurs mit Kevin. Dank ihm klappts jetzt a mitm Bruchharsch 😂
  • Larissa Samland

    Toller Technikkurs mit Kevin! Der Tag war vollgepackt mit vielen wertvollen Inputs und doch ging Kevin auf uns alle Einzeln ein und wir hatten Zeit, an "unserer"Baustelle zu arbeiten. Sehr viel gelernt und mit auf den Weg bekommen, es motiviert zum gleuch wieder auf die Ski zu springen und alles zu vertiefen.
  • Beatrice Egger

  • Sandra Tietscher

    Das Techniktraining mit Kevin war sehr lehrreich, von der Theorie zu aufbauenden übungen, viel Fahren und individuellem Feedback war alles dabei. Ich denke fast jeder der an seiner Tiefschneetechnik ein bisshen feilen will kann dabei noch was mitnehmen, gleichzeitig war es einfach ein super schöner und lustiger Tag mit einer netten Gruppe!
  • Erich Wälchli

    Kevin ist voll motiviert und kennt viele hilfreiche Uebungen. Versteht es ausgezeichnet, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Gäste einzugehen. Ich freue mich, Kevin bei anderer Gelegenheit, Tour oder Kurs, wieder zu treffen. Danke viel Mal, war super!
  • Sarah Schwendener

    Der Skitechnikkurs mit Bergschaft hat super Spass gemacht. In diesem 1-Tages-Kurs konnte ich eine gute Basis an Technik für's Tiefschneefahren legen. Der Kursleiter Kevin war äusserst kompetent und hat mit seiner positiven Art viel Motivation versprüht. Diese Motivation hat sich übertragen und ich bin voller Vorfreude auf meine erste Skitour im Januar.
  • Dominik Hetzer

    Tiefschneekurs gemacht - war super! Individuelle Betreuung und Entwicklung und der Spass kommt nicht zu kurz :-)

Impressionen: Skitechnikkurs

    Powder Abfahrt in Davos
    Powdern am Titlis
    Powder in Grindelwald

Aktuelle Spontantouren

  • Abenteuer Skitour ab Gemsstock | Andermatt

    Donnerstag, 3. April 2025
    zum Angebot
  • Skihochtour Piz Bernina

    Montag, 7. April 2025
    Sonntag, 13. April 2025
    zum Angebot

Nächste Highlights

  • Skibergsteigen Aletschhorn 4194 m mit Bergführer

    4. - 6. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    25. - 27. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skitour | Piz Palü mit Bergführer

    11. - 12. April 2025, Freitag - Samstag, 2 Tage
    zum Angebot
  • Skitouren Reise Island mit Bergführer

    18. - 26. April 2026, Samstag - Sonntag, 9 Tage
    zum Angebot
  • Alle Last Minute Angebote

    zu den Angeboten

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Infos zu Ausdauer und Technik

Hier findest du die Erklärung zu den Niveaustufen unserer Kurse und Touren. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Tour oder der Kurs für dich geeignet ist, dann kontaktiere uns!

Technik

Technik 1 - Für Einsteiger:innen

Eine leichte Tour und geeignet für Einsteiger:innen. Das Gelände ist gemässigt.

Technik 2 - Normale Tour

Eine “normale” Tour und mit etwas Vorkenntnissen gut machbar. Nur kurze Abschnitte sind etwas steiler oder technischer. Diese Tour kann nach einem Grundkurs besucht werden.

Technik 3 - Anspruchsvollere Tour

Anspruchsvollere Tour, die etwas Übung erfordert. Es gibt einige steile und technische Passagen. Wenn du ein wenig Routine hast und dich auf ein Abenteuer einlassen möchtest, bist du hier genau richtig!

Technik 4 - Schwierig

Anspruchsvolle Tour, die eine gute Routine und Können erfordert. Es gibt immer wieder längere steile und technische Passagen. Für Geübte und Abenteuerlustige!

Ausdauer

Ausdauer 1 - Gemütlich

Gemütliche Tour in langsamem Tempo mit jeweils 500 - 800 Höhenmetern pro Tag, ~250 - 300 hm / h.

Ausdauer 2 - Normal

“Normale” Tour in gemütlichem Tempo mit jeweils 800 - 1000 Höhenmetern pro Tag, ~300 hm / h.

Ausdauer 3 - Sporltich

Längere Tour in normalem Tempo mit jeweils rund 1200 Höhenmetern pro Tag, ~350 hm / h.

Ausdauer 4 - Sehr Ausdauernd

Lange Touren in normalem, flüssigem Tempo ab 1500 Höhenmeter pro Tag, ~350 - 400 hm / h.

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.