Bergführer-Aspirant Kevin Kohler

Kevin war seit jeher und ist bis heute von den Bergen fasziniert. Er liebt es, mit seinen Gästen Erfahrungen der Abgeschiedenheit, der Weite, der Einfachheit, der Stille und vor allem der Freude zu teilen. Mit einem sicheren methodisch-didaktischen Ansatz und einem Gespür für Menschen führt er achtsam durch alpine Abenteuer. Die Bewegungen in Schnee, Fels und Eis, der gewissenhafte Umgang mit Risiken in der Bergwelt sowie das Eintauchen in den Moment vermittelt er mit Begeisterung, Empathie und Humor. Neben seiner Tätigkeit als Bergführer ist Kevin als Kantonsschullehrperson für Sport und Philosophie (i.A.) tätig, wobei sein pädagogischer Hintergrund in seinen Kursen spürbar ist und sein philosophischer Blick gelegentlich an einem Hüttenabend zum Ausdruck kommt. In seiner Freizeit schlägt sein Herz für ganz unterschiedliche Interessen: Er spielt Gitarre, beschäftigt sich als Hobby-Gärtner mit dem Thema Permakultur, liest gerne Sachbücher und schätzt Diskussionen über ihre Inhalte. Er nimmt sich auch immer wieder gerne Momente der Ruhe, um bewusst Klarheit zu finden – eine Haltung, die ihn sowohl im Alltag als auch in den Bergen begleitet.

Das Sagen unsere Gäste über Kevin:

    Erich Wälchli

    Kevin ist voll motiviert und kennt viele hilfreiche Uebungen. Versteht es ausgezeichnet, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Gäste einzugehen. Ich freue mich, Kevin bei anderer Gelegenheit, Tour oder Kurs, wieder zu treffen. Danke viel Mal, war super!

    Sarah Schwendener

    Der Skitechnikkurs mit Bergschaft hat super Spass gemacht. In diesem 1-Tages-Kurs konnte ich eine gute Basis an Technik für's Tiefschneefahren legen. Der Kursleiter Kevin war äusserst kompetent und hat mit seiner positiven Art viel Motivation versprüht. Diese Motivation hat sich übertragen und ich bin voller Vorfreude auf meine erste Skitour im Januar.

    cléo perrin

    Second time on touring skis, and I loved every parts of the day. It was not about going far, but about avalanche knowledge. From identifying the dangers and dealing with the consequences of an avalanche (security kit usage), I definitely learned a lot. Kevin was for sure an amazing instructor!

    Katharina Glaser

    Einwandfreier Skitechnikkurs mit Kevin. Dank ihm klappts jetzt a mitm Bruchharsch 😂

    Larissa Samland

    Toller Technikkurs mit Kevin! Der Tag war vollgepackt mit vielen wertvollen Inputs und doch ging Kevin auf uns alle Einzeln ein und wir hatten Zeit, an "unserer"Baustelle zu arbeiten. Sehr viel gelernt und mit auf den Weg bekommen, es motiviert zum gleuch wieder auf die Ski zu springen und alles zu vertiefen.
  • Lulu

    Wir hatten eine unglaublich schöne 3-Tages-Tour in der Gletscherwelt von Saas-Fee. Simon und Kevin waren großartige Bergführer, die super motiviert waren, uns etwas beizubringen und uns sicher an den Gletscherspalten vorbei und im Whiteout geführt haben. Wir können Bergschaft und die Bergführer von Herzen weiterempfehlen: Gute Organisation vorweg und tolle Durchführung der Tour mit wundervollen Abfahrten und tollen Gipfelerlebnissen auf über 4000m Höhe.
    Wir haben uns immer sicher gefühlt.
    Vielen Dank für die unvergesslichen Tage!

  • Katharina Glaser

    Einwandfreier Skitechnikkurs mit Kevin. Dank ihm klappts jetzt a mitm Bruchharsch 😂

  • Larissa Samland

    Toller Technikkurs mit Kevin! Der Tag war vollgepackt mit vielen wertvollen Inputs und doch ging Kevin auf uns alle Einzeln ein und wir hatten Zeit, an “unserer”Baustelle zu arbeiten.
    Sehr viel gelernt und mit auf den Weg bekommen, es motiviert zum gleuch wieder auf die Ski zu springen und alles zu vertiefen.

  • Bernhard Schlosser

    Super Skitour bei Fideriser Heuberge. Unser Bergführer Kevin war top – wir haben neben bestem Pulverschnee viel über Schnee, Lawinenkunde und praktische Tipps beim Spitzkehren gelernt – vielen Dank noch einmal wir sind bald wieder dabei!

  • Brunegg- und Bishorn | Skihochtour auf über 4000 Meter

    Eine einzigartige, mehrtägige Skitour auf Brunegghorn und Bishorn, zwei Gipfel und ein leichter Viertausender im Herzen der Alpen.
    Technik
    Ausdauer
    11. - 13. April 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Skihochtour Tödi | Glarner Haute-Route an Ostern mit Bergführer

    In imposanter Gletscherwelt um und auf den Tödi.
    Technik
    Ausdauer
    Ostern, 18. - 21. April 2025, Freitag - Montag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Mönch – Fiescherhorn – Finsteraarhorn | Skitouren & Bergsteigen auf 4’000er

    Gemeinsam hohe Berge, stolze Gipfel und schöne Skitourenabfahrten durch die Hochgebirgswelt Aletsch erleben!
    Technik
    Ausdauer
    1. - 4. Mai 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
    zum Angebot
  • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

    Wir vermitteln dir in einem Tag das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst. Lerne bei uns das Sportklettern und lass dich begeistern!
    Technik
    Ausdauer
    Freitag, 9. Mai 2025
    Zentralschweiz/ Jura
    zum Angebot
  • Hochtour | Mönch und Jungfrau mit Bergführer

    Hochtour auf der Scheide zwischen grünem Flachland und weissem, vergletschertem Hochgebirge.
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 5. - 6. Juli 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen intensiv | Klettertage mit Anwendungstouren

    Erlerne das Mehrseillängenklettern in bestem Granit mit wunderschöner Aussicht! Die drei Tage vermitteln dir Wissen in Planung, Standplatzbau, Seilhandling, Theorie und Anwendung von Rettung und erster Hilfe. Natürlich kommen der Spass und das Klettern in schönstem Granit nicht zu kurz!
    Technik
    Ausdauer
    11. - 13. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    zum Angebot
  • Hochtour | Spaghetti-Tour | Durchquerung vom Monte Rosa Massiv auf über 4000m mit Bergführer

    Hochtourenwoche mit vielen 4'000ern, imposanten Gletschern, hohen Bergen und feiner Pasta in italienischen Hütten
    Technik
    Ausdauer
    16. - 20. Juli 2025, Mittwoch - Sonntag, 5 Tage
    zum Angebot
  • Hochtour | Überschreitung vom Sustenhorn mit Bergführer

    Eine leichte Hochtour über einen grossen Gletscher mit einer kurzen, einfachen Kletterstelle.
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 26. - 27. Juli 2025
    zum Angebot
  • Grundkurs Mehrseillängen | Kletterweekend mit Anwendungstouren

    Wir bringen dir in den zwei Tagen alles rund ums Mehrseillängenklettern bei, damit du nach dem Kurs selbstständig und sicher auf eigene Faust einfache Mehrseillängen klettern kannst oder dein Wissen in einem weiterführenden Kurs bei uns vertiefen und ausbauen kannst. Spass und das Klettern kommen dabei nicht zu kurz!
    Technik
    Ausdauer
    Wochenende vom 16. - 17. August 2025
    Ostschweiz, Übernachtung zuhause
    zum Angebot
  • Vertiefungskurs Mehrseillängen intensiv | Einführung und alpine Anwendungstouren

    Wir frischen dein vorhandenes Wissen auf und erweitern dieses, damit du nach dem Kurs selbstständig und sicher ein alpine Mehrseillängen klettern kannst. Die drei Tage vermitteln dir Wissen in Planung, Standplatzbau, Seilhandling, mobile Sicherungsgeräte, Theorie und Anwendung von Rettung und erster Hilfe sowie Spass und Klettern in schönstem Fels.
    Technik
    Ausdauer
    22. - 24. August 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
    Bergell
    zum Angebot

Suche nach deiner Traumtour

Text

Kategorie

Zeitraum

Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

Anmelden

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Passwort vergessen?

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Registrieren

Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

Klicke auf den Event um die Details und den Link zum Angebot zu sehen.