Kletter Kurse & Klettertraining

Erlerne und verbessere dein Klettern! Ob in der Halle, am Fels oder auf Mehrseillängen, bei uns wirst du gemeinsam von Profis ausgebildet und begleitet.

Filtere und Suche nach deiner Wunschtour!

Suche

Technik

12

Ausdauer

12

Kategorie

      • Grundkurs Felsklettern – Klettergarten

        Wir vermitteln dir in einem Tag das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst. Lerne bei uns das Sportklettern und lass dich begeistern!
        Technik
        Ausdauer
        Samstag, 15. März 2025
        Zentralschweiz
        Samstag, 5. April 2025
        Solothurner Jura/ Region Bern
        und weitere Daten.
        zum Angebot

        Ostschweiz
        Zentralschweiz
        Jura
        Region Bern

      • Grundkurs Felsklettern | Kletterkurs mit Anwendungstag

        Wir vermitteln dir am ersten Tag das nötige Wissen, damit du selbstständig und sicher in einem Klettergarten klettern kannst. Vertiefe und Festige dein Wissen am zweiten Tag zusammen mit unseren Bergführer:innen. Lerne bei uns das Felsklettern und lass dich begeistern!
        Technik
        Ausdauer
        Wochenende vom 29. - 30. März 2025
        Tessin, inklusive Übernachtung
        Wochenende vom 12. - 13. April 2025
        Tessin, inklusive Übernachtung
        und weitere Daten.
        zum Angebot
        Klettern im Klettergarten Balladrum.

        Tessin
        Ostschweiz
        Zentralschweiz
        Jura

      • Kletterreise | Sportklettern & Technikwoche in Finale Ligure mit Bergführer

        Finale ist ein echtes Paradies für Kletterbegeisterte. Die steilen, kompakten Felsen bieten ideale Voraussetzungen, um das eigene Können weiterzuentwickeln!
        Technik
        Ausdauer
        über Ostern, 17. - 22. April 2025, Donnerstag - Dienstag, 6 Tage
        zum Angebot

        Finale Ligure

      • Rissklettertechnik und Cleanclimbing Kurs | Cadarese und Domodossola mit Anwedungsrouten

        Technik, Taktik und viel Spass an festem Felsen. Du lernst mit uns das Riss- und Clean klettern!
        Technik
        Ausdauer
        9. - 12. Mai 2025, Freitag - Montag, 4 Tage
        zum Angebot

        Cadarese

      • Grundkurs Mehrseillängen | Kletterweekend mit Anwendungstouren

        Wir bringen dir in den zwei Tagen alles rund ums Mehrseillängenklettern bei, damit du nach dem Kurs selbstständig und sicher auf eigene Faust einfache Mehrseillängen klettern kannst oder dein Wissen in einem weiterführenden Kurs bei uns vertiefen und ausbauen kannst. Spass und das Klettern kommen dabei nicht zu kurz!
        Technik
        Ausdauer
        Wochenende vom 24. - 25. Mai 2025
        Alpstein, inklusive Übernachtung
        Wochenende vom 7. - 8. Juni 2025
        Alpstein, inklusive Übernachtung
        Wochenende vom 16. - 17. August 2025
        Ostschweiz, Übernachtung zuhause
        zum Angebot

        Alpstein
        Ostschweiz

      • Rissklettertechnik und Cleanclimbing Kurs | Pfalz und Nordvogesen

        Lerne mit uns neue Klettertechniken und das Absichern mit mobilen Sicherungsgeräten kennen. Du lernst mit uns das Riss- und Cleanklettern an den bekannten Sandsteintürmen in der Pfalz!
        Technik
        Ausdauer
        29. Mai - 1. Jun 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 Tage
        zum Angebot

        Pfalz

      • Einführungskurs Klettern ohne Bohrhaken | Clean- und Tradklettern Bergsee

        Tauche ein in die Ursprünglichkeit des Kletterns! In unserem Angebot lernst du die Welt des alpinen Kletterns kennen und kletterst Routen ohne Bohrhaken.
        Technik
        Ausdauer
        7. - 9. Juni 2025, Samstag - Montag, 3 Tage, Pfingsten
        18. - 20. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
        22. - 24. August 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
        zum Angebot

        Bergsee

      • Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Alpine Anwendungstouren mit Bergführer:in

        Technik, Taktik und viel Spass an festem Granit. Du lernst mit uns das Klettern alpiner Mehrseillängen!
        Technik
        Ausdauer
        Wochenende vom 21. - 22. Juni 2025
        Sewen
        Wochenende vom 12. - 13. Juli 2025
        Sewen
        zum Angebot
        Klettern im Salbit Südgrat

        Sewen

      • Grundkurs Mehrseillängen | Kletterweekend mit Anwendungstouren

        Erlerne das Mehrseillängenklettern in bestem Granit mit wunderschöner Aussicht! Die drei Tage vermitteln dir Wissen in Planung, Standplatzbau, Seilhandling, Theorie und Anwendung von Rettung und erster Hilfe. Natürlich kommen der Spass und das Klettern in schönstem Granit nicht zu kurz!
        Technik
        Ausdauer
        27. - 29. Juni 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
        11. - 13. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
        zum Angebot

        Sustenpass

      • Vertiefungskurs Mehrseillängen Alpin | Einführung und alpine Anwendungstouren

        Wir frischen dein vorhandenes Wissen auf und erweitern dieses, damit du nach dem Kurs selbstständig und sicher ein alpine Mehrseillängen klettern kannst. Die drei Tage vermitteln dir Wissen in Planung, Standplatzbau, Seilhandling, mobile Sicherungsgeräte, Theorie und Anwendung von Rettung und erster Hilfe sowie Spass und Klettern in schönstem Fels.
        Technik
        Ausdauer
        25. - 27. Juli 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
        Grimsel
        22. - 24. August 2025, Freitag - Sonntag, 3 Tage
        Bergell
        und weitere Daten.
        zum Angebot

        Bergell
        Grimsel

      Impressionen von Kletterkursen

        Frau beim Sichern eines Kletterers
        Klettern im Klettergarten Balladrum.
        Jonas Schwarz am Klettern

      Noch an anderen Touren interessiert?

      Schau ins komplette Angebot

      Nicht's dabei das dir passt?

      Bist du lieber in deiner eigenen Gruppe unterwegs? Buche eine private Tour mit uns und geniesse und profitiere von unseren Profis am Berg.

      Infos zu privaten Touren

      Fragen und Antworten zu Kletterkursen und wie man nicht ständig Angst vor dem Stürzen hat ? ¿

      • Wie oft sollten Anfänger:innen klettern, um Fortschritte zu machen?

        Neueinsteigende sollten etwa einmal pro Woche klettern gehen. Man macht am Anfang schnell Fortschritte und viel Kraft braucht man noch nicht. Besser ist es mittels eines Techniktrainings das Bewusstsein für die Bewegungen zu schärfen und aktiv, also die Bewegungen bewusst und reflektiert auszuüben. Einsteigerinnen und Einsteiger müssen achtgeben, dass sie nicht zu viel klettern gehen, da Muskeln innerhalb von Wochen stärker werden, jedoch die Sehnen und Ringbänder Monate und Jahre brauchen, um sich an neue Belastungen zu gewöhnen. Diese sind deshalb oft verletzungsanfälliger.

      • Was beinhaltet ein Mehrseillängen-Kurs?

        Seiltechnik, Standplatzbau, Organisation am Stand, Kommunikation und Abseilen stehen im Zentrum. Die Mehrseillängenkurse beinhalten alles rund ums Mehrseillängenklettern. Du solltest selbständig sichern können und die Basics vom Hallenklettern beherrschen. Wir zeigen dir das benötigte Material und geben dir Materialtipps und Tricks. Wir zeigen dir den Umgang mit dem Seil und wie man ein Durcheinander verhindert. Organisation am Standplatz ist hier das Stichwort. Weiter gehen wir vertieft auf die Kommunikation und die Schwierigkeiten der Kommunikation ein. Selbst absichern wird thematisiert und ein Abriss davon gezeigt und beigebracht, ebenso wie der Standplatz eingerichtet werden soll und Kniffs dazu, welche dir dies vereinfachen. Die Abseilmethoden und mögliche Probleme davon zeigen wir dir, so dass du auch wieder sicher nach unten kommst.

        Learning by doing ist hier das Moto – Spass und Erlebnis kommt nicht zu kurz!

      • Was wird im Klettertraining gemacht?

        In unserem Klettertraining konzentrieren wir uns vier Abende auf die Technik und Taktik beim Klettern.

        Am ersten Abend schauen wir uns die Standardbewegung an und wie die Ruhepositionen richtig eingenommen werden. Dazu bauen wir die passenden Technikelemente ein. Spezifisch gehen wir auf die Bewegungen ein, um den Körperschwerpunkt zu verschieben und um das Halten von Griffen. Am ersten Abend werden wir ein Video einer Route von dir machen, das wir an den weiteren Abenden analysieren werden.
        Am zweiten Abend geht es theoretisch um das Zusammenspiel von Technik, Taktik, Physis und Psyche und im praktischen Teil um die Fusstechnik, den Wechsel zwischen statischen und dynamischen Bewegungen und wie man Routen richtig studiert, plant und sich einprägt.
        Am dritten Abend, geht es theoretisch um den Muskelaufbau, Maximalkraft und Kraftausdauer. Im Sturztraining wird die Angst thematisiert und den Umgang mit derjenigen gelernt.

        Am letzten Abend kommen alle Puzzleteile zusammen. Wir klettern nochmals die Videoroute, sehen unsere Fortschritte an und definieren jeweiligen Schwachpunkte, an welchen selber noch weitergefeilt werden sollte.

        Komm mit und profitiere selbst!

      • Wo gibt es Kletterhallen in der Schweiz?

        Kletterhallen gibt es nahezu in allen grösseren Ortschaften, in der Deutschschweiz sind das:

        … und viele mehr.

      • Wo kann ich einen Kletterkurs machen?

        Natürlich bei uns! Wir bieten seit langem Kletterkurse an und vermitteln mit Freude und Empathisch. Als Bergführer wissen wir, welche Tipps und Hilfestellungen bei den Gästen gut ankommen und wo typischerweise die Fehler liegen.

      • Ab welchem Niveau ist ein Kletterkurs geeignet?

        Die Kletterkurse sind bereits beim Anfangen hilfreich. Die Outdoor Kletterkurse, die Mehrseillängen Kletterkurse, als auch der Clean Climbing Kurs haben keine Mindestanforderung. Beim spezifischem Klettertechniktraining solltest du mindestens 5a klettern können.

      Filtere und Suche nach deiner Wunschtour!

      Suche

      Technik

      12

      Ausdauer

      12

      Kategorie

      Melde dich an, oder registriere dich um von allen Funktionen zu profitieren!

      Anmelden

      Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

      Passwort vergessen?

      Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

      Registrieren

      Google reCaptcha: Ungültiger Seitenschlüssel.

      Klicke auf den Event um die Details und den Link zum Angebot zu sehen.