Filter
Lawinen Kurse & Lawinenkunde mit Schweizer Bergführer | Praxis im Gelände und Theorie beim Kaffee
Erlerne in Lawinenkurse das nötige Wissen für die Beurteilung, Entscheidungsfindung und dem richtigen Verhalten in Lawinensituationen. Gemeinsam und Angewandt!

Lawinenausbildung Stufe 1 für Einsteiger | Tageskurs mit Bergführer
Warum entstehen Lawinen und wie kann man das Risiko beim Skitouren und Freeriden bewusst tief halten?TechnikAusdauerzum AngebotSamstag, 22. Februar 2025OstschweizSkitouren und Lawinen | Ausbildungswochenende mit Bergführer
Lerne und vertiefe dein Wissen in den verschiedensten Bereichen des Skitourengehens, vom Aufstieg über die Abfahrt bis hin zur Lawinenkunde.TechnikAusdauerzum AngebotWochenende vom 22. - 23. Februar 2025TiefenbachWochenende vom 8. - 9. März 2025MaighelsSkitouren und Lawinen Coaching Kurs für Anwender und Fortgeschrittene mit Bergführer
Gemeinsam Skitouren planen und durchführen. Entscheidungen treffen und vom Erfahrungsschatz des Bergführers profitieren, Lawinen Gelände erkennen und beurteilen.TechnikAusdauerzum Angebot6. - 9. März 2025, Donnerstag - Sonntag, 4 TageUrnerbodenSpontan am richtigen Ort
Rotondo
Urnerboden
Jenatsch
Impressionen von Lawinenkursen
Noch an anderen Touren interessiert?
Schau ins komplette AngebotNicht's dabei das dir passt?
Bist du lieber in deiner eigenen Gruppe unterwegs? Buche eine private Tour mit uns und geniesse und profitiere von unseren Profis am Berg.
Fragen und Antworten zu Lawinenkursen und wie man schneller als die Lawine ist ? ¿
Wo kann ich einen Lawinenkurs machen?
Du kannst bei vielen Anbietern Lawinenkurse besuchen. Wir sind hauptberuflich Bergführer und sehr viel im eingeschneitem Gelände unterwegs und kennen uns gut aus, wie man die Situation einschätzt und was für Tools es gibt um Entscheidungen zu fällen. Empathisch und mit viel Freude teilen wir unser Wissen mit euch.
Muss ich Skifahren können für den Lawinenkurs?
Im Lawinenkurs sind wir im winterlichen Gelände auf einer kurzen Skitour unterwegs. Daher ja, um wieder runterzukommen musst du etwas Skifahren können.
Kann ich auch mit dem Splitboard zum Lawinenkurs kommen?
Splitboards sind herzlich willkommen. Es gibt beim Lawinenkurse keinen Nachteil, ob du mit den Skis oder dem Splitboard kommst.
Kann der Lawinenkurs mit Schneeschuhen absolviert werden?
Grundsätzlich machen wir im Lawinenkurs eine kurze Skitour und da ist es besser, um wieder runterzukommen, mit den Skis oder dem Board zu kommen. In Ausnahmefällen ist es in Ordnung, nur mit den Schneeschuhen zu kommen. Dazu musst du aber kurz mit uns Kontakt aufnehmen.
Welche Arten von Lawinen gibt es?
Es gibt drei Arten von Lawinen:
- Staublawine
- Lockerschneelawine
- Schneebrettlawine (dies ist die für Skifahrer und Tourengehenden relevanteste Lawine)
Wie entstehen Lawinen?
Für eine Lawine benötigt man folgende fünf Gegebenheiten:
- Schwachschicht in der Schneedecke
- Gebundener Schnee über der Schwachschicht (Brett)
- Flächige Verteilung von Schwachschicht und Brett
- Hangneigung über 30°
- Zusatzlast (meistens eine Person)
Was gehört standardmässig zur Ausrüstung dazu?
Zur Ausrüstung gehört immer und auch wenn man alleine unterwegs ist:
- Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS)
- Schaufel
- Sone
Ein Airbag-Rucksack ist nicht Standard, wird aber beim Freeriden fast immer getragen.
Wann sollte man einen Lawinenkurs absolvieren?
Alle die regelmässig im freiem Gelände im Schnee unterwegs sind, sollten einen Lawinenkurs absolvieren. Dazu gehört auch ein regelmässiges Training zum Umgang mit der Standard Ausrüstung, LVS, Sonde & Schaufel.